Wenn wir traurig, angespannt oder gestresst sind, wirkt ein Ausflug in die Natur wahre Wunder. Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass Zeit in der Natur und umgeben von grünen Pflanzen sich positiv auf unsere mentale Gesundheit auswirkt. Kein Wunder als, dass Hauspflanzen sehr beliebt sind und sich viele Menschen nicht nur einen, sondern mehrere grüne Freunde in die eigenen vier Wände holen. Wenn auch du auf der Suche nach einem neuen Pflanzenbuddy bist, pass nun gut auf: Diese fünf Pflanzen wirken sich besonders positiv auf unsere Mental Health aus.
Diese fünf Pflanzen tun der Seele gut
1. Scheidenblatt
Das Einblatt (Spathiphyllum), auch Scheidenblatt genannt, neutralisiert schädliche Gase und hilft so dabei, die Luft in deinem Raum zu reinigen. Kein Wunder, dass sie sich den Ruf ergattert hat, positive Energie zu versprühen. Durch ihre Detoxwirkung ist diese Pflanze nicht nur gut für unsere Nerven, sondern auch für unsere Atemwege.
2. Aloe vera
Aloe vera besitzt entzündungshemmende und luftreinigende Eigenschaften, die Angst und Stress reduzieren können. Außerdem kann man ihren Saft ernten und damit Verbrennungen oder Wunden pflegen. Damit die Pflanze gut wachsen kann, muss sich regelmäßig von alten Blättern befreit werden – eine schöne Metapher auch für uns Menschen: Wer neu wachsen will, muss altes hinter sich lassen.
3. Bogenhanf
Der Bogenhanf (Dracaena trifasciata) kann helfen, die Raumluft zu verbessern, indem er giftige Schadstoffe aus der Luft absorbiert, die sich auf deinen Schlaf, deine Stimmung und dein Energieniveau auswirken. Zudem ist diese Pflanze perfekt für unerfahrene Gärtner, da sie trockenen Boden liebt und keine hohen Ansprüche hat.
4. Lavendel
Lavendel ist in vielen (Beauty-)Produkten enthalten, von Kissensprays bis hin zu Schaumbädern. So ist es kein Wunder, dass die eigentliche Pflanze ähnlich beruhigende Eigenschaften hat. Wissenschaftler vermuten, dass der Duft der Pflanze dabei hilft, Stress, Angst und möglicherweise sogar leichte Schmerzen zu reduzieren.
5. Rosmarin
Rosmarin ist nicht nur in der Küche einsetzbar, sondern kann auch helfen, den Cortisolspiegel in deinem Blut und damit dein Stresslevel zu senken. Tatsächlich deutet die Forschung darauf hin, dass das Aroma von Rosmarin unsere kognitive Funktion verbessern kann, was dabei hilft, Angstzustände zu reduzieren.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: hellomagazin.de, healthline.com
