Mönchspfeffer: Dieses rezeptfreie Mittel hilft WIRKLICH gegen Regelschmerzen

Mönchspfeffer: Dieses rezeptfreie Mittel hilft WIRKLICH gegen Regelschmerzen

Regelschmerzen sind an manchen Tagen mit einem Herzinfarkt gleichzusetzen. Dass dies stimmt, bestätigten bereits mehrere Forscher. Doch was dagegen langfristig hilft, weiß bisher noch niemand so genau. Die meisten setzen bei Beschwerden auf Wärme – doch unterwegs und auf Reisen ist nicht immer eine Wärmflasche zur Hand. Auch eine Schmerztablette schlägt nicht immer an. Nach zwei Jahren der schlimmsten Regelschmerzen, probierte unsere Redakteurin Kristina Mönchspfeffer aus. Ob sie jetzt noch Schmerzen hat, lest ihr hier.

regelschmerzen-moenchspfeffer© unsplash

Leichte Regelschmerzen hatte ich schon immer. Ich konnte mich aber noch bewegen, sprechen und atmen. Mit einer Schmerztablette oder zwei kam ich an meinen schlimmsten Tagen gut durch den Tag, auch wenn ich kein Freund von übermäßigem Tablettenkonsum bin. 

Vor circa zwei Jahren erreichte das Schmerzlevel dann seinen Höhepunkt. Ich wachte Nachts auf, konnte mich nicht bewegen, nur flach atmen und vor Schmerzen kaum reden. Der Weg zum Medikamentenschrank oder zum Wasserkocher für die Wärmflasche konnte ich nicht selbst gehen. Damals nahm ich noch die Pille und konnte dieses Leiden zum Glück einige Monate aufschieben. Wenn es aber dann wieder so weit war, litt ich Höllenqualen. Und ich bin wirklich keine Heulsuse.

Im Flieger auf dem Weg nach Thailand dann das größte Dilemma. Ich wachte nach einem Nachtflug auf und es steckte gefühlt ein Messer in meinem Unterleib. Eine Tablette hatte ich natürlich im Aufgabegepäck, da meine Periode nicht anstand. Trotzdem spielte mein Körper verrückt. Der einzige Ausweg: Die Crew um eine improvisierte Wärmflasche bitten. Sie füllten also eine Wasserflasche mit heißem Wasser, wickelten eine Serviette darum und überließen mich meinem Schicksal.

In Thailand saß ich dann gegen Ende des Urlaubs heulend an einem Traumstrand, die Beine angewinkelt und den Horizont anstarrend. Vor ein paar Minuten stand ich noch auf einen SUP-Board, kurze Zeit später quälte ich mich auf meiner Liege. Das musste aufhören! Deshalb machte ich direkt nach der Reise einen Termin beim Frauenarzt.

Sie empfiehl mir Mönchspfeffer mit der Vorwarnung, sie nicht länger einzunehmen, falls sie nicht wirken sollten. Sie führen anscheinend zu sexueller Unlust. Der umgangssprachliche Name "Keuschlamm" kommt also nicht von ungefähr. 

Ich begann mit einer Packung für drei Monate. Einmal täglich nahm ich abends vor dem Schlafen eine Tablette ein und bemerkte die schleichende Wirkung erst nicht. Als mein Freund nach einigen Monaten meinte, dass ich schon lange keine Bauchschmerzen mehr hatte, fiel es mir auch auf! Ich kann also gar nicht genau sagen, wann die Schmerzen weniger wurden. Doch eins kann ich sagen. Ich lag nie wieder heulend am Strand von Thailand oder irgendwo anders auf der Welt. Mittlerweile habe ich die Pille abgesetzt und habe nun gar keine Beschwerden mehr. Nicht mal ein leichtes Ziehen. Gar nichts. 

Hier könnt Ihr den Mönchspfeffer direkt kaufen! 

Ich kann den Mönchspfeffer als nur wärmstens empfehlen! Die getrockneten Früchte enthalten ätherisches Öl, Iridoidglykoside, Triglyceride und bizyklische Diterpene. Das Extrakt greift in den Hormonhaushalt ein und gleicht ein hormonelles Ungleichgewicht aus.

Lade weitere Inhalte ...