Haushalt: Zu diesem Zeitpunkt solltest du das Licht ausschalten - und zu diesem besser anlassen

Haushalt: Zu diesem Zeitpunkt solltest du das Licht ausschalten - und zu diesem besser anlassen

Machst du das Licht immer aus, wenn du den Raum verlässt? Wir verraten dir, wann du das Licht ausschalten und wann du es besser anlassen solltest.

Gerade in Zeiten wie diesen, wo alles teurer wird, versuchen wir die Stromkosten so niedrig wie möglich zu halten. Das beinhaltet auch, dass du das Licht ausschaltest, wenn du einen Raum verlässt. Doch spart das wirklich so viel Geld? Wir verraten dir, wann du das Licht ausschalten solltest und wann du es besser anlässt.

Licht an- und ausschalten: Das solltest du vermeiden

Schon unsere Eltern haben uns beigebracht, dass wir das Licht ausschalten, wenn wir einen Raum verlassen. Doch es heißt doch immer, dass gerade in den ersten Minuten nach dem Anschalten eine Glühlampe am meisten Strom verbraucht. Ist es dann wirklich so schlau, immer das Licht auszuschalten?

Ein Energieexperte verriet, dass das nicht ganz stimmt. Denn der Stromverbrauch einer normalen Glühlampe ist nur in den ersten Millisekunden nach dem Anschalten höher – somit ist der höhere Stromverbrauch nicht wirklich relevant. Trotzdem rät der Experte, das Licht nicht ständig an- und auszuschalten. Erst ab einer Dauer von drei Minuten, in denen du nicht im Raum bist, solltest du das Licht ausschalten.

Wie kannst du noch mehr Strom sparen?

Möchtest du trotzdem noch weiter Strom sparen, kannst du das durch einfache Veränderungen erreichen. Laut Verbraucherzentralen kannst du bis zu 90 Prozent Energie sparen, wenn du von normalen Glühbirnen auf LED-Technologie wechselst. Um mehr Energie zu sparen, solltest du das auf jeden Fall überprüfen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: utopia.de

Warme Heizung
Um Geld zu sparen, wollen viele von uns ganz auf das Heizen verzichten. Aber ist das wirklich die Lösung? Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...