Sauber oder nicht sauber, das ist hier die Frage! Ab und zu ist eine große Putzaktion notwendig. Schließlich wollen wir nicht nur uns, sondern auch unsere vier Wände von ihrer besten Seite zeigen. Die Küche wird geputzt, das Bad geschrubbt und die Ecken gesaugt – doch es kann einfach mal passieren, dass man ein paar Stellen vergisst. Deshalb solltest du vor allem auf diese sechs Dinge achten – sie verraten dir, ob deine Wohnung wirklich sauber ist.
Diese sechs Details zeigen dir, wie sauber deine Wohnung wirklich ist
1. Lichtschalter und Türklinken
Wir benutzen sie täglich, doch beim Putzen vergessen wir Lichtschalter und Türklinken leicht. Auch die Wand rings um den Lichtschalter und die Türfronten sind anfällig für Dreck und Schmutz. Es lohnt sich also, diese Bereiche nochmal zu putzen und eventuell auch zu desinfizieren.
2. Dunstabzugshaube
Vor allem, wenn du zu einem leckeren Kochabend eingeladen hast, lohnt es sich, die Dunsthaube – und den Filter! – einmal zu säubern. Denn das Gemisch aus Fett und Staub ist nicht besonders appetitlich...
3. Heizung
Auch die Heizung ist ein Alltagsgegenstand, den wir beim Putzen gerne mal übersehen. Es lohnt sich also umso mehr, nicht nur außen, sondern auch innen und hinten am Heizkörper einmal gut zu wischen. Vor allem beim Frühjahrsputz solltest du das einplanen!
4. Küchenfronten und Sockelleiste
Wie sehen deine Küchenfronten aus? Diese werden beim Kochen und Schnippeln oftmals beschmutzt und sehen dann mit der Zeit nicht mehr besonders hygienisch aus. Auch der Schmutz an der Sockelleiste, also der Leiste, die eine Verbindung zwischen Boden und Unterschränken bildet, fällt oft erst auf den dritten Blick auf – schnell abwischen!
5. Fernbedienung
Auf unserer Fernbedienung sammeln sich Essensreste, Hautschuppen oder Kosmetikrückstände – klingt nicht so hygienisch, oder? Deshalb solltest du dein Modell regelmäßig reinigen und dabei auch nicht die Tasten und Zwischenräume vernachlässigen.
6. Lampen
Lampenschirme und Lampen sind wunderbare Staubfänger, die wir auch mal übersehen können. Schnapp dir also direkt deinen Staubwedel und reinige deine Lampen und ihre Oberflächen gründlich.
Verwendete Quellen: glomex.de
