Fruchtfliegen entfernen: Mit diesen 6 Hausmitteln wirst du Obstfliegen sofort los

Fruchtfliegen entfernen: Mit diesen 6 Hausmitteln wirst du Obstfliegen sofort los

Sie sind klein und harmlos, aber trotzdem total lästig: Fruchtfliegen. Jeder von uns hatte sie wohl schon einmal in der Küche. Aber woher kommen die nervigen Obstfliegen eigentlich und wie kann ich sie loswerden? Hier erfährst du, wie du Fruchtfliegen entfernen kannst!

Sobald wir unser Obst und Gemüse etwas zu lange in der Küche stehen lassen oder den Biomüll nicht rechtzeitig rausgebracht haben, sind sie schon zur Stelle: Fruchtfliegen (auch Obstfliegen, Essigfliegen, Gärfliegen oder Taufliegen genannt). Plötzlich schwirren mehrere von ihnen in unserer Küche herum und wir fragen uns, wie wir die Plagegeister möglichst schnell wieder loswerden können. Besonders im Sommer sind die kleinen Fliegen präsent. Tatsächlich reichen meist schon einfache Hausmittel gegen Fruchtfliegen, die wir bereits in unserer Wohnung haben.

Fruchtfliegen entfernen: Warum hat man überhaupt Fruchtfliegen?

Aber zunächst müssen wir klären, woher Fruchtfliegen überhaupt kommen und warum sie unsere Küchen heimsuchen. Tatsächlich bringen wir die kleinen Obstfliegen schon durch unseren Einkauf im Supermarkt mit nach Hause. Viele Fruchtfliegen gelangen aber auch durch offene Fenster in die Wohnung und werden vom Essiggeruch überreifer Früchte in unsere Küche gelockt. Sind die dann einmal in der Wohnung, geht es rasend schnell: Die Weibchen legen Eier, aus denen sich Larven entwickeln, die sich von Fruchtfleisch ernähren. Wir können sie mit bloßem Auge nicht sehen und so kommt es leider vor, dass wir die Larven unwissend essen. Fruchtfliegen lieben aber nicht nur unser Obst, sondern auch offene Getränkeflaschen, Müll und sogar Geschirrspüler und Spüle, da sich dort oft Essensreste befinden. Und schon haben wir eine Obstfliegenplage in unseren eigenen vier Wänden.

Kleiner Funfact am Rande: Fruchtfliegen kommen ursprünglich aus den Tropen, sind durch den weltweiten Handel und Transport von Obst mittlerweile auch hier heimisch geworden und legen fleißig Eier in unsere Lebensmittel.

Fruchtfliegen entfernen: Wie wird man Fruchtfliegen in der Wohnung los?

Zum Glück gibt es viele Wege, Fruchtfliegen loszuwerden und zu bekämpfen – ganz ohne aggressive Chemikalien oder Köderdosen aus dem Laden. Das sind die besten natürlichen Fruchtfliegenfallen und Mittel gegen den nervigen Befall:

1. Essig und Wein

Fülle etwas Essig mit Wasser oder Wein (am besten Rotwein) in eine kleine Schale, gebe ein paar Tropfen Geschirrspülmittel dazu und stelle sie in die Nähe deines Obst- und Gemüsekorbes. Die Fruchtfliegen werden von dem Geruch angelockt und wollen die Flüssigkeit trinken. Die Oberflächenspannung des Spülmittels sorgt dafür, dass sie flugunfähig werden und ertrinken.

2. Bier

Der gleiche Trick gegen Fruchtfliegen funktioniert übrigens auch mit Bier und Wasser. Fülle ein wenig davon in eine Schale und gebe wieder Spülmittel in die Falle dazu. Wenn du die Plagegeister nicht gleich umbringen, sondern nur fangen willst, kannst du auch eine Frischhaltefolie über die Schale spannen, mit einem Gummiband fixieren und mit einem Zahnstocher kleine Löcher reinpiksen. Die Insekten werden vom süßen Geruch angelockt, gelangen durch die Löcher in die Schale, aber kommen nicht so einfach wieder raus. So kannst du sie in mehreren Etappen nach draußen bringen und dort freilassen.

Noch mehr Haushaltstipps: Kaffeeflecken entfernen, Wasserkocher entkalken und Mikrowelle reinigen

3. Fast leeres Marmeladenglas

Auch ein fast leeres Marmeladenglas funktioniert super als Falle. Befülle es mit ein paar überreifen Fruchtstücken als Lockstoff, verschließe es mit dem dazugehörigen Deckel und pikse ein paar Löcher hinein. Mit dieser Lebendfalle kannst du die Fruchtfliegen in mehreren Etappen fangen und schnell nach draußen befördern.

4. Staubsauger

Wenn zu viele der Fruchtfliegen in deiner Wohnung herumschwirren und du mit einer wahren Fruchtfliegenplage zu kämpfen hast, hilft manchmal nur noch der Staubsauger. Aber Vorsicht: Der Beutel sollte danach sofort entsorgt werden! Es kann nämlich sein, dass die Fruchtfliegen die Prozedur überleben und wieder aus dem Staubsauger herausklettern. Das macht den Staubsauger auch zu einer guten Methode, wenn du die Insekten lebend fangen willst.

5. Föhn

Zugegeben, diese Methode ist ziemlich grausam. Gegen eine Obstfliegenplage kannst du den Fliegenschwarm mit einem Föhn auf maximaler Hitzestufe anföhnen. Durch die Ventilatoren werden die Tierchen angesaugt und verbrennen an der Heizspirale.

6. Bestimmte Pflanzen

Obstfliegen mögen den Geruch von Basilikum und Oregano nicht. Daher kann es hilfreich sein, einige von den Pflanzen in der Küche stehen zu haben. Auch fleischfressende Pflanzen wie Fetthenne, Sonnentau und Venusfliegenfalle helfen Obstfliegen loszuwerden. Stelle am besten gleich mehrere in der Nähe der Fliegen bzw. der Früchte auf. Schöner Nebeneffekt: Die Pflanzen machen den Raum gleich viel dekorativer.

Fruchtfliegen entfernen: So beugst du Fruchtfliegen vor

Noch besser ist es, erst gar keine Fruchtfliegen in die Wohnung zu lassen – so müssen keine Tiere sterben und du musst sie nicht bekämpfen. Mit diesen Tipps lässt sich eine Obstfliegenplage vorbeugen:

  • Lege frisches Obst nach dem Kauf in den Kühlschrank. Die Obstfliegen vertragen keine Kälte.
  • Decke die Obstschale ab oder Lege Nelken hinein – die kleinen Fliegen hassen diesen Geruch.
  • Entsorge den Biomüll am besten täglich.
  • Reinige Abflüsse regelmäßig mit Desinfektionsmittel.
  • Lasse kein benutztes Geschirr offen stehen.
  • Benutze keine Fruchtsäfte bzw. lagere sie nur im Kühlschrank.

Mit diesen Tipps solltest du lästige Essigfliegen im Handumdrehen bekämpfen können! Es braucht nicht immer Fruchtfliegenfallen, Klebefallen und Köderdosen mit Fangtrichter aus der Drogerie – einfache Hausmittel genügen oftmals schon.

Das könnte dich auch interessieren:

FFP2 Maske reinigen: So kannst du die Maske wiederverwenden

Weiße Sneaker reinigen: Saubere Turnschuhe mit diesen Tipps

Waschmittel selber machen: So einfach gehts

Verwendete Quelle: fruchtfliegen-info.de

Daunenkissen waschen
Du möchtest dein Daunenkissen waschen, ohne dass es kaputtgeht? In diesem Artikel erfährst du, wie die Reinigung schonend gelingt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...