Eine pflegende Gesichtsmaske gehört in jede Beauty-Routine. Anstatt diese in der Drogerie zu kaufen, kannst du mit nur wenigen Hausmitteln selbst tolle Masken zaubern. So weißt du genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und zudem sparst du eine Menge Geld. Das Beste: Die meisten Zutaten hast du bereits bei dir zu Hause. Hier zeigen wir dir unsere sechs Lieblings-Rezepte zum Selbermachen. Für jeden Hauttyp haben wir das passende Verwöhnprogramm im Gepäck!
Inhaltsverzeichnis
- Gesichtsmaske selber machen: 6 DIY-Rezepte mit Anleitung
- Für fettige Haut und Problemhaut: Gurkenmaske
- Für trockene Haut: Avocadomaske
- Für empfindliche Haut: Honig-Bananen-Maske
- Für jeden Hauttyp: Exotische Früchtemaske
- Gegen Falten: Karottenmaske
- Gegen Pickel: Zimt-Heilerde-Maske
- Wie lange sind selbstgemachte Gesichtsmasken haltbar?
- Was muss bei einer selbstgemachten Gesichtsmaske beachtet werden?
Gesichtsmaske selber machen: 6 DIY-Rezepte mit Anleitung
Für fettige Haut und Problemhaut: Gurkenmaske
Gurken sind perfekt für großporige und unreine Haut, da ihre Inhaltsstoffe die Haut straffen und zusammenziehen. Außerdem versorgen Gurken die Haut mit Feuchtigkeit, ohne zu fetten und regulieren die Talgproduktion. Vermischt mit Quark entfalten sie eine regenerative Wirkung. Achte darauf, dass du für deine fettige Haut nur Magerquark oder fettarmen Joghurt benutzt. Manchmal genügt es bereits, einige Gurkenscheiben aufs Gesicht zu legen.
Zutaten:
- ½ Gurke
- 2-4 EL fettarmer Joghurt oder Magerquark
Anleitung: Die Hälfte einer Gurke hacken oder im Mixer zerkleinern und durchsieben. Den Gurkensaft mit zwei bis vier Esslöffeln naturbelassenem, fettarmen Joghurt (oder Magerquark) verrühren. Den Brei dann auf die Haut auftragen und 15 Minuten lang einziehen lassen. Im Anschluss mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Für trockene Haut: Avocadomaske
Avocados sind super lecker, eignen sich bestens auf unserem Frühstückstoast und sind auch ideal für Gesichtsmasken. Sie enthalten viel Vitamin A, B, C und E und sorgen so für einen strahlenden Teint. Zudem spenden Avocados viel Feuchtigkeit bei trockener Haut im Gesicht.
Zutaten:
- ½ Avocado
- 1 TL Honig
- 1 EL Quark oder Sahne
Anleitung: Eine halbe Avocado pürieren. Mit einem Teelöffel Honig und einem Teelöffel Quark oder Sahne vermengen, aufs Gesicht auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Für empfindliche Haut: Honig-Bananen-Maske
Honig beruhigt dank seiner antibakteriellen Wirkung empfindliche Haut und hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung. Bananen spenden viel Feuchtigkeit.
Zutaten:
- 2 EL Honig
- Eine reife Banane
Anleitung: Die Banane zu einem feinen Mus zerdrücken und zwei Esslöffel Honig unterrühren. Nach 15 bis 20 Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.
Für jeden Hauttyp: Exotische Früchtemaske
Du hast exotische Früchte in der Küche und musst diese noch weiter verwenden? Das geht – und zwar mit einer tollen Früchtemaske! Geeignet sind zum Beispiel Früchte wie Papaya oder Ananas. Papaya enthält viel Vitamin C, welches die Kollagenproduktion ankurbelt und für eine straffe Haut sorgt. Ananas schenkt fahler Haut dank des hohen Vitamin-C- und Vitamin-E-Gehalts neue Strahlkraft und schützt vor freien Radikalen.
Zutaten:
- Eine Scheibe einer reifen Ananas oder Papaya
Anleitung: Die Fruchtscheibe pürieren und auf das Gesicht auftragen. Zehn Minuten einwirken lassen. Nach dem Abspülen der selbstgemachten Maske die gewohnte Tagescreme auftragen.
Gegen Falten: Karottenmaske
Karotten sind der Geheimtipp in Sachen Anti-Aging. Sie enthalten wertvolles Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), das die vorzeitige Hautalterung bremst und antioxidativ wirkt. So wird die Haut vor zellschädigenden freien Radikalen geschützt.
Zutaten:
- 1 EL Karottensaft
- 1 Eiweiß
- 2 EL Quark
Anleitung: Alle Zutaten miteinander verrühren und gleichmäßig auf das Gesicht auftragen, bei Bedarf auch auf den Hals und das Dekolleté. Rund 15 Minuten einwirken lassen und im Anschluss mit einem Kosmetiktuch abnehmen. Die Reste mit lauwarmem Wasser abspülen.
Gegen Pickel: Zimt-Heilerde-Maske
Heilerde befreit die Haut von überschüssigem Talg und macht die Poren wieder frei. Der Zimt trägt ebenfalls dazu bei, Schmutz aus den Poren zu entfernen. So können Pickel und Mitesser wirksam bekämpft werden.
Zutaten:
- 1 TL Zimt
- 2 TL Heilerde
- Etwas Wasser
Anleitung: Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Etwa zehn Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
Auch spannend: Körperpeeling selber machen, Badebombe selber machen, Duschgel selber machen
Wie lange sind selbstgemachte Gesichtsmasken haltbar?
Da selbst gerührte Masken aus frischen Zutaten bestehen, solltest du sie am besten immer sofort anwenden. So bist du auf der sicheren Seite und stellst sicher, dass alle Inhaltsstoffe noch haltbar sind und ihre volle Wirkung entfalten können. Bleibt nach der Anwendung noch ein großer Rest übrig, lässt sich die Gesichtsmaske im Notfall einen Tag lang im Kühlschrank lagern. Länger sollte die DIY-Maske aber nicht aufbewahrt werden.
Was muss bei einer selbstgemachten Gesichtsmaske beachtet werden?
Feuchtigkeitsmasken, die bei der Anwendung nicht auf der Haut antrocknen, lassen sich auch in der Augengegend gefahrlos auftragen. Außer, sie wirken stark straffend, dann muss auch hier die Augenpartie freigehalten werden. Am besten die Masken immer erst in der Armbeuge probieren, so kann man allergische Reaktionen feststellen.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: smarticular.net, nivea.de, instagram.com
