Diese Rolle spielt dein Körperfettanteil beim Abnehmen!

Diese wichtige Rolle spielt dein Körperfettanteil beim Abnehmen!

Dass wir uns alle schonmal verrückt machen, wenn die Waage mal 2-3 Kilogramm mehr anzeigt, ist kein Geheimnis. Auch wenn es nur eine Zahl ist, fühlen wir uns direkt etwas schwerer. Doch weder BMI noch das Gewicht, was auf der Waage angezeigt wird, ist aussagekräftig – gerade wenn wir Abnehmen wollen. Wir klären euch auf!

Körperfettanteil© iStock

Viele von uns haben schon mal eine Diät gemacht. Mal mit Erfolg, mal Ohne – alles selbst schon erlebt. Morgens wiegen wir weniger als am Abend. „Ich würd gern circa fünf bis sieben Kilogramm abnehmen!. Viele Sportler wiegen allerdings mehr, und haben weniger Körperfett. Wir verraten euch jetzt mal, warum das Gewicht wirklich nebensächlich ist, genauso wie der BMI. Der Körperfettanteil – dem müssen wir mehr Beachtung schenken, wenn wir Abnehmen möchten!

Fitness-Blogger präsentieren gerne ihren sportlichen, durchtrainierten Körper und machen beim Gewicht kein Geheimnis – sie wiegen oft mehr als untrainierte Menschen. Wie kann das sein? Sie ernähren sich gesund und machen mehrmals die Woche Sport und sind weit vom Übergewicht in dem Sinne entfernt. Die Muskeln wiegen viel – deswegen müssen wir eher auf unseren Körperfettanteil achten, beziehungsweise analysieren und reduzieren! 

Darum ist der Körperfettanteil wichtig

Bei den meisten Diäten geht es eher darum, so schnell wie möglich viel Gewicht zu verlieren. Das Körperfett wird dabei aber kaum bis gar nicht berücksichtigt. Wir sollten immer das Körperfett in Relation zum Gewicht betrachten. Wir Frauen brauchen einen höheren Anteil an Körperfett, da das Fett tatsächlich auch für die monatliche Regelblutung und den gesamtem Zyklus wichtig ist. 

Laut der Körperfett-Tabelle der amerikanischen ACE Fitness Seite ist der Fettanteil in verschiedene Personengruppen unterteilt:

Fettanteil bei Frauen

Untergewicht: 10-13 Prozent

Athleten: 14-20 Prozent

Fitness: 21-24 Prozent

Durchschnitt: 25-31 Prozent

Übergewicht: > 32 Prozent

Wenn euer Körperfettanteil über 32 Prozent geht, solltet ihr beim Training und auch bei einer Diät darauf achten, euren Körperfettanteil zu reduzieren. Diejenigen, die überschüssiges Körperfett haben, erleiden schneller an Herzerkrankungen, Schlaganfällen und Krebs. Es wird empfohlen, gemeinsam mit einem Arzt oder Personal Trainer einen geeigneten und auf euch angepassten Ernährungs- und Trainingsplan zu erstellen, der der Fettabbau ankurbeln sollte. 

Unser Tipp: Viel Wasser trinken! Auch wenn ihr gern auf Light-Produkte zugreift – der Zucker versteckt sich leider über all und gerade, wenn ihr viel Sport macht, ist es sehr schade, wenn ihr euer Training durch Light-Produkte zerstört. Klar steht, dass es sehr gesund ist, viel zu trinken. Gerade Sportler wissen, wie wichtig es ist. Einige greifen auf isotonische Getränke zurück, denn die sorgen für einen besseren Austausch von Flüssigkeiten. Die haben nämlich die gleiche Konzentration an gelösten Stoffen und können so schneller vom Darm aufgenommen werden. Die Jolie-Redaktion empfiehlt euch dieses Kokoswasser von Obrigado. Es besteht zu 100 Prozent aus purem Kokosnusswasser und enthält keine Zusatzstoffe. Diejenigen, die kein Kokoswasser mögen, aber auf der Suche nach einem leckeren isotonischen Getränk sind, können das Iso Getränk von Powerbar probieren!

Lade weitere Inhalte ...