
Jetzt, wo die Erkältungszeit wieder startet ist es ratsam, sich mit den richtigen Hausmitteln einzudecken, die im Falle einer Erkältung gold wert sind. Unsere Top 5:
1. Zwiebelduft
Ist zwar wirksam, riecht aber auch stark: Einfach eine geschälte und halbierte Zwiebel ins Schlafzimmer stellen. Denn der Geruch und der Saft der Zwiebel hilft nachts, den Schleim zu lösen und ist wirklich effektiv. Am nächsten Morgen ist dann allerdings erstmal Lüften angesagt!
2. Zwiebeltee
Ihr merkt schon, wir sind keine großen Zwiebelfreunde. Auch wenn selbstgemachter Zwiebeltee das Abhusten fördert, würden wir gerne auf folgendes Rezept verzichten: Die in Scheiben geschnittene Zwiebel in etwa einem halben Liter Wasser kochen, dann die Zwiebelstückchen aus dem Sud entfernen und mit Honig süßen – Prosit! Aber es soll ja auch helfen und nicht gut schmecken, richtig? Wer sich aber so gar nicht durchringen kann, den Sud zu trinken, darf auch auf die Alternative zurückgreifen:
Alternative: Heißer Ingwertee
Ingwer ist ein echtes Wundermittel bei einer Erkältung! Es ist eine Vitamin C-Bombe und wohltuend für den Hals. Mit Honig gemischt schmeckt der Ingwertee nicht nur echt lecker, sondern stärkt das Immunsystem und tötet Bakterien ab.
3. Knoblauch futtern
Knoblauch wirkt antibakteriell – logisch also, dass er auch bei einer Erkältung hilfreich sein kann – wenn er roh gegessen wird. Echt wahr! Um den Geruch zu neutralisieren, kann man danach Petersilie kauen – oder die Zehe im Ganzen schlucken. Was tut man nicht alles, um eine lästige Erkältung loszuwerden ...
4. Nasenspülungen
Salzwasser desinfiziert und wirkt schleimlösend. Eine Nasenspülung ist daher die sanftere Alternative zum Nasenspray, wenn sie nur nicht so eklig wäre. Uns erinnert die Nasenspülung an das Gefühl, im Freibad untergetaucht zu werden. Aber auch damals war klar: Wir kommen lebend da raus. Also, Augen zu und los gehts mit der Nasenspülung!
5. Quarkwickel
Aus der Rubrik: "Komisch riechende Hausmittel gegen Erkältung" stammt auch der Quarkwickel, der auf dem Hals schon entzündungshemmend wirkt. Dafür einfach zimmerwarmen Quark auf ein dünnes Tuch streichen. Zu einem Paket zusammenfalten und um den Hals wickeln, so dass der Quarkteil am vorderen Hals aufliegt. Das Ganze mit einem Wolllschal fixieren und einwirken lassen. Wenn der Quark nach Käse riecht, könnt ihr den Quarkwickel wieder runternehmen. Gute Besserung!
Aber bevor wir uns mit Medikamenten zudröhnen, beißen wir halt doch lieber in den sauren Apfel, beziehungsweise den Knoblauch. Ein paar angenehmere Hausmittel gegen Erkältung sind übrigens:
Auf ein gesundes Raumklima achten – oft hilft gegen extreme Trockenheit im Schlafzimmer, ein Schälchen Wasser auf die Heizung zu stellen oder feuchte Tücher aufzuhängen.
Auch das Erkältungsbad hilft gegen Gliederschmerzen.
Und die gute alte Hühnersuppe, die tatsächlich antibakteriell wirken soll, ist ein beliebtes und leckeres Hausmittel gegen Erkältung.