Diese Hausmittel ersetzen fast alle Drogerie-Produkte für den Haushalt

Diese Hausmittel ersetzen fast alle Drogerie-Produkte für den Haushalt

Ihr kennt das bestimmt auch: Da geht man zur Drogerie, weil man nur mal eben neues Waschmittel braucht und dann wandert immer mehr in den Einkaufskorb. An der Kasse dann das böse Erwachen ... Wir haben jetzt sechs Hausmittel für euch, die den Gang zur Drogerie (fast) komplett ersetzen können!

hausmittel-drogerie-produkte-beauty-hacks-tipps-haushalt-natron-soda© Hans Vivek/Unsplash

1. Alkohol

Die Meisten haben ihn in irgendeiner Form sicherlich sowieso zu Hause, aber auch ohne ihn zu trinken, macht sich Alkohol in den vier Wänden gut: als Fleckenmittel, zum Fensterputzen und zum Beispiel zur Herstellung von Feinwaschmittel, Klarspüler, Deodorants oder Parfums. Ganz schön vielseitig, oder? Am besten sollte der Alkohol in purer Form genutzt werden, wenn er Drogerie-Haushaltsprodukte ersetzen soll. Er desinfiziert zum Beispiel auch gebrauchten Lippenstift oder kann als Baustein für Textilreiniger dienen. Für diesen braucht ihr nicht viel:

  • etwa einen halber Liter abgekochtes Wasser

  • 50 Milliliter hellen Alkohol mit 40 Prozent Alkoholanteil 

  • einen gehäuften Esslöffel Natronpulver

  • etwa zehn Tropfen ätherisches Öl 

  • eine leere, ausgewaschene Sprühflasche

Die Zutaten gebt ihr nach und nach in die Sprühflasche und schüttelt sie am Ende kräftig, damit sich das Natronpulver löst. Und schon habt ihr eine günstige und effektive Alternative zum teuren gekauften Textilreiniger.

2. Kernseife

Der Unterschied zwischen Kernseife und anderen Seifen: Kernseife ist nicht überfettet. Im Haushalt kann sie daher super gut als schonender Reiniger eingesetzt werden – ohne lästigen Fettfilm. Ein heißes Fußbad mit Kernseife kann bei entzündeten Nagelbetten helfen, sowie starke Hornhaut und Splitter entfernen. Kernseife in Wasser aufgelöst reinigt prima jegliche Verschmutzungen auf der Herdplatte. Auch Edelstahloberflächen lassen sich hervorragend damit säubern. Außerdem eignet sich Kernseife super, um daraus Duschgel zu machen:

  • 20 Gramm Kernseife

  • 400 Milliliter Wasser

  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (hat eine rückfettende Wirkung, damit die Haut nicht austrocknet)

  • 1 Teelöffel Speisestärke zum Andicken

  • Kräuter oder ätherische Öle (je nach eigenem Geschmack)  

Für das selbstgemachte Duschgel müsst ihr erst die Seife mit einer Küchenraspel fein reiben oder in Stücke schneiden, diese ins Wasser geben und auf mittlerer Hitze im Topf erwärmen. Wenn sich die Stücke bzw. Raspeln aufgelöst haben, nehmt ihr den Topf vom Herd und gebt die weiteren Zutaten dazu. Um die für euch ideale Konsistenz zu erreichen, gebt ihr mehr Wasser oder mehr Speisestärke dazu

5 DIY-Peelings zum Selbermachen

DIY-Peelings zum selber machen

Peelings sind wunderbar für die Haut - sie entfernen abgestorbene Hautzellen, fördern die Durchblutung und regen so die Regeneration der Haut an. Das Ergebnis: glatte, weichere Haut, die strahlt und gesund aussieht. Mit nur wenigen natürlichen Zuta ...
Weiterlesen

3. Zitronensäure

Fürs Bad gibt es kaum ein besseres Mittel als Zitronensäure. Die organische Säure ist zum Beispiel ein tolles Hausmittel gegen Kalk! Aber auch als Allzweckreiniger, als Geschirrspülmittel (vermischt mit Wasser und Alkohol) oder als Fleckenreiniger ist Zitronensäure top!

4. Natron

Natron ist ein echtes Wundermittel im Haushalt. Warum es so hilfreich ist und wofür ihr es einsetzen könnt, haben wir mal ganz genau für euch aufgeschrieben.

5. Soda

Auch Soda eignet sich, im Mix mit Natron und Zitronensäure, als Geschirrspülmittel. Außerdem entfernt Soda effektiv Schweißgeruch aus Kleidung und Textilien! Mit Soda lässt sich außerdem toll Waschmittel herstellen oder auch den Abfluss reinigen. Und: Eingebranntes kann man ganz easy mit Soda, aufgelöst in Wasser entfernen. Einfach einwirken lassen und dann löst sich das Eingebrannte fast von selbst.

6. Kaffeesatz

Peelings, Dünger, Haarmasken, Scheuermittel: Kaffeesatz eignet sich für so einige Verwendungen Zuhause. Für welche genau, haben wir detailliert für euch zusammengeschrieben.

Hier gibt's weitere Themen rund um Haushalt und Beauty:

Das Wundermittel Natron

Darum solltet ihr den Kaffeesatz niemals wegwerfen

Ist Zitronenwasser wirklich so gesund?

Lade weitere Inhalte ...