
Wo kann man Aroniabeeren kaufen?
Platz gemacht für das neue Superfood: Aroniabeeren gelten in manchen Ländern als Heilpflanzen und werden hauptsächlich in Nordamerika angebaut. Hierzulande bekommt man Aroniabeeren im Reformhaus oder im Bio-Laden meist in getrockneter Form oder als Saft.
Aroniabeere und ihre Wirkung
Aroniabeeren stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie liefern überdurchschnittlich viel Folsäure, Vitamin K und C und haben einen extrem hohen Flavonoid-Gehalt (was wie UV-Schutz vor Strahlung und auch vor freien Radikalen schützt).

Die schwarzen Aroniabeeren am Strauch. Angebaut werden sie hauptsächlich in den USA.
Wie schmecken Aroniabeeren?
Aroniabeeren schmecken fruchtig-herb und sind im reifen Zustand wie wachsartig überzogen. Die Apfelbeere gibt es in einer roten und in einer fast schwarzen Version.

Aroniabeeren Rezepte
Wie alle Superfoods werden auch Aroniabeeren gerne zur Herstellung von Smoothies oder Superfood Bowls verwendet. Mit Aroniasaft kann man zum Beispiel aber auch leckeres Eis herstellen. Hier verraten wir euch ein Rezept:

Aronia-Acai-Eis
300 ml Aroniasaft
3 TL Pulver von der Acai Beere (z.B. nu3 Bio-Acai)
500 g Himbeeren
500 g Sojajogurt
200 ml Sojasahne
5 TL Agavensirup
Zum Dekorieren: versch. Beeren
Und so geht's: Wascht und püriert die Himbeeren, gebt dann die restlichen Zutaten und die Himbeeren für 30 Minuten in eine Eismaschine. Wer keine Eismaschine zuhause hat, gibt alle Zutaten in eine Metallschüssel und stellt sie ins Gefrierfach. Alle 45 Minuten umrühren, so dass sich die Eiskristalle gleichmäßig verteilen. Nach vier Stunden ist das Aronia-Acai-Eis fertig. Kennt ihr Aroniabeeren schon und seid ihr Fans?