
Erst einmal müsst ihr euch überlegen, welche Lidstrich-Form ihr mögt. Wir lieben zum Beispiel besonders den Classic-Lidstrich. Er ist schön dezent und kann auch perfekt im Büro getragen werden. Habt ihr euch für einen Lidstrich entschieden, kann es auch schon losgehen! Fehlt nur noch das Lieblings-Tool eurer Wahl. Wir sind riesige Fans des Maybelline Eyestudio Lasting Drama 24h Gel Eyeliner. Mit dem feinen Pinsel lassen sich präzise und intensiv schwarz Linien ziehen. Das sehen auch fast 300 Amazon-Kunden so! Mit 4,5 von 5 Sternen ist dieser Gel Eyeliner das Must Have für alle Lidstrich-Liebhaber. Aber nun zurück zum Drei-Punkte-Trick.
So funktioniert der Drei-Punkte-Trick
Das Geheimnis ist, dass ihr den Lidstrich nicht in einem von vorn nach hinten durchzieht, sondern Hilfspunkte setzt und diese dann miteinander verbindet. Der erste Hilfspunkt wird an der Innenkante der Iris gesetzt, ganz nah am Wimpernkranz, der zweite Punkt an der Außenkante und der dritte Punkt am äußeren Augenwinkel. Danach müsst ihr nur noch die drei Punkte miteinander verbinden und schon ist der Lidstrich vollbracht. Zieht die Haut nicht straff, das verzerrt den Lidstrich und macht ihn unregelmäßig. Das Selbe gilt auch für einen leichten Wing, den ihr je nach Anlass an der Augenaußenseite weiterführt. Hier jedoch an der Außenseite beginnen und die Linie mit der schon vorgezogenen Linie des 3-Punkte-Tricks verbinden.
Diese Themen könnten euch auch interessieren:
Mehr Volumen im Haar: Mit diesen 4 einfachen Schritten wird es kinderleicht