Was das Datum deiner ersten Periode über deine Lebenserwartung aussagt

Was das Datum deiner ersten Periode über deine Lebenserwartung aussagt

"Wie alt werde ich?" Für eine Antwort auf diese Frage müsst ihr nicht die Wahrsagerin eures Vertrauens zu Rate ziehen. Denn: einer neuen Studie zufolge, hängt die Lebenserwartung von dem Beginn eurer Periode ab. Wir verraten euch, was dahinter steckt!

periode später länger leben istock© iStock

Ob ihr eure erste Periode in einem jungen Alter oder vielleicht doch etwas später bekommen habt, gibt Aufschluss über eure Lebenserwartung. So lautet das Ergebnis einer neuen Studie, die von der amerikanischen University of California San Diego School of Medicine durchgeführt wurde und sich als erste Studie mit dem Zusammenhang zwischen Lebenserwartung und Menstruation auseinandersetzt.

Setzt die erste Menstruation nach einem bestimmten Alter ein, steigen die Chance ein hohes Alter zu erreichen. 21 Jahre lang wurden 16.000 Frauen aus verschiedenen ethnischen Gruppen im Namen der Wissenschaft begleitet.

Die Altersgrenze, die laut Studie Einfluss auf die Lebenserwartung hat, liegt bei 12 Jahren. Das heißt: Wer seine Periode zum ersten Mal im Alter von 12 Jahren oder älter bekommen hat, hat höhere Chancen auf ein längeres Leben. Nicht nur die erste Periode nimmt Einfluss auf die Lebensdauer, auch das Einsetzen der Menopause spielt eine Rolle.

Binde Periodenblut
Die Farbe der Monatsblutung sollte nicht unterschätzt werden. Welche Farben während der Menstruation normal und unbedenklich sind und bei welchen du einen Gynäkologen aufsuchen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen

Wie die amerikanische Studie herausgefunden hat, erreichen Frauen, deren erste Menstruation nach dem 12. Lebensjahr einsetzt und zudem erst im Alter von 50 oder älter in die Wechseljahre kommen, das 90. Lebensjahr häufiger.

Eine mögliche Erklärung für die Ergebnisse bieten, so Dr. Aladdin Shadyab, die im Rahmen der Studie beobachteten Unterschiede in Bezug auf den Gesundheitszustand der Probandinnen. So litten Frauen, bei denen die erste Menstruation später einsetzte seltener unter Herzerkrankungen und Teilnehmerinnen mit einem späten Beginn der Menopause waren in einer besseren gesundheitlichen Verfassung. Zudem konnte im Verlauf der Studie beobachtet werden, dass Frauen mit einer spät einsetzenden Menstruation und Menopause seltener unter Diabetes litten oder zu Zigaretten griffen.

"Faktoren wie beispielsweise Rauchen können dem Herz-Kreislauf-System und den Eierstöcken schaden, was zu einer früheren Menopause führen kann. Frauen mit später Menopause sowie einer längeren fruchtbaren Lebensphase könnten ein niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.", so Shadyab.

Noch mehr Frauen Themen:

Das kann passieren, wenn ihr euren Tampon zu lange drin lasst

"Endometriose ist kein Scherz": Junge Frau spricht offen über Endometriose, eine häufig unentdeckte Krankheit der Gebärmutter

FREE BLEEDING: Ein Trend, den wir NICHT mitmachen

Lade weitere Inhalte ...