Schlank im Urlaub – so behältst du deine Bikinifigur

Fit und schlank im Urlaub – mit diesen Tipps behältst du deine Bikinifigur

Endlich Urlaub! Du kannst es kaum erwarten, die Sonne auf der Haut zu spüren und dich von den Strapazen des Alltags zu erholen. Monatelang hast du für die perfekte Bikinifigur trainiert und jetzt wartet täglich ein köstliches Buffet voller Leckereien und Snacks auf dich. Und dann ist da auch noch der Eisverkäufer an der Strandpromenade. Wir geben dir ein paar wertvolle Tipps, mit denen du auch im Urlaub fit bleibst!

Trauminsel und Meer© Pixabay | Julius_Silver
Du willst auch auf deiner Traumreise fit bleiben? Diese Tipps helfen dir dabei.

Nutze die Vorzüge der Umgebung – so bleibst du in Form

Selbst wenn du die Kanarischen Inseln entdeckst – Fitness funktioniert überall. Nutze die Umgebung einfach immer zu deinem Vorteil. Viele Hotels bieten jetzt Outdoor-Fitnessräume oder Sportmöglichkeiten an, wie zum Beispiel Tennisplätze oder Schwimmbäder. Hier kannst du die Sonne genießen und dabei noch Spaß haben. Wenn das Hotel keine solchen Angebote hat, kannst du auch einfach einen Spaziergang machen oder eine Joggingrunde drehen. Die Natur bietet viele Möglichkeiten, sich fit zu halten. Bist du schon einmal am Strand gejoggt? Vor allem kurz bevor die Sonne abends untergeht, ist das ein echtes Highlight!

Achte auch im Urlaub auf deine Ernährung – lecker muss nicht ungesund sein

Versuche, deine Mahlzeiten so ausgewogen wie möglich zu gestalten. Wähle Vollkornprodukte, Obst und Gemüse und beschränke dich auf kleinere Portionen. Vermeide zu viel Fett, Zucker und Salz. Wenn du unterwegs bist, probiere lokale Gerichte, anstatt bei typischen Fast-Food-Ketten einzukehren. Ein Quark mit frischem Obst und Müsli zum Frühstück ist nahrhaft, auf nahezu jedem Hotelbuffet zu finden und bietet dir eine gute Basis für den Tag.

Auf dein Eis am Strand musst du aber nicht verzichten. Geh einfach eine Runde surfen oder jogge zur Promenade, da hast du die Kugel schnell wieder abtrainiert. Wichtig ist außerdem, dass du auf deine Wasserzufuhr achtest. Wasser hilft dir, dich hydriert zu halten und beugt Hungerattacken vor. Vermeide zu viel Alkohol und Limonade, da beides viele Kalorien hat. Für ein bisschen Geschmack ist eisgekühlter Tee aus der Kühltasche ein Highlight. 

Salat auf Tellern© Pixabay | HNBS
Gesundes Essen kann so lecker sein! Bediene dich am großen Salatbuffet im Hotel, aber gönn dir auch mal eine Kugel Eis.

Tu einfach mal nichts – Entspannung hält mental fit

Im Alltag hast du jede Menge Stress, der Urlaub ist also perfekt zur Erholung geeignet. Gib dir selbst Zeit zum Entspannen. Versuche, genug Schlaf zu bekommen und nimm dir die Zeit, einfach faul in der Sonne zu liegen. Du musst nicht jeden Tag irgendwelchen Aktivitäten nachjagen, nur um möglichst genug zu sehen. Vor allem wenn du dich für ein Hotel in privilegierter Lage entschieden hast, muss es gar nicht immer in die Umgebung gehen. Genieße dein Frühstück am Buffet, dreh eine kleine Runde im Hotelpool und leg dich ein Stündchen in die Sonne. Abends hast du dann automatisch Lust, noch eine kleine Etappe im hoteleigenen Fitnessstudio einzulegen.

Fazit: Der Urlaub ist kein Dickmacher

14 Tage Urlaub und fünf Kilo mehr? Was wie ein Albtraum für viele klingt, ist fast immer nur ein Märchen. Du bist viel zu viel unterwegs, schaust dir Sehenswürdigkeiten an und schwimmst im Meer. Um wirklich langfristig zuzunehmen, müsstest du täglich 5.000 Kalorien und mehr zu dir nehmen. Insbesondere bei der Sommerhitze in vielen Urlaubsregionen ist das schier unmöglich.

Stoffwechsel anregen
Du möchtest die Leistungsfähigkeit deines Körpers maximieren? Biohacking scheint eine wirkungsvolle Methode zu sein. Wir verraten dir, wie es funktioniert. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...