Zwischen den Mahlzeiten greifen viele von uns zu Snacks wie Schokolade, Trockenobst oder Nüssen. Doch wer zwischendurch gerne Aprikosenkerne isst, sollte nun unbedingt weiterlesen. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, ruft ein Hersteller nun zwei seiner Produkte aufgrund von Vergiftungsgefahr zurück.
Rückruf: Diese Aprikosenkerne sind gefährlich
Hier haben wir alle wichtigen Eckdaten vom Rückruf für dich aufgelistet:
- Produkt: GL Apricot Seeds (Nam Hang) und GL Apricot Seeds (Pak Hang) der Marke Golden Lily
- Verpackungsgröße: 100g
- Hersteller: Liroy B.V., Niederlande
- Mindesthaltbarkeitsdatum: alle MHD betroffen
- Grund: Überschreitung der Zyanid-Grenzwerte
Der Hersteller erklärt, dass Aprikosenkerne von Natur aus Amygdalin enthalten, das nach dem Verzehr Zyanid freisetzen kann. Der menschliche Körper könne kleine Mengen Zyanid ausscheiden, aber größere Mengen – wie es bei diesen Kernen der Fall ist – können zu einer Zyanidvergiftung und schließlich sogar zum Tod führen.
Zu den Symptomen einer Zyanidvergiftung gehören Schwäche und Verwirrtheit, Angst, Ruhelosigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Atembeschwerden und Kurzatmigkeit, Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle und Herzstillstand.
Was tun, wenn du das Produkt bereits gekauft hast?
Kundinnen und Kunden, die die Aprikosenkerne gekauft haben, sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren. Es kann in der jeweiligen Verkaufsstätte auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden. Das Geld wird dann erstattet.
Diese Produkte werden ebenfalls zurückgerufen:
Tödliche Bakterien in Käse! Vorsicht im Lidl
Vorsicht, Platz-Gefahr! Ikea warnt vor Haushaltsprodukt
Lebensgefahr! Drogen in DIESEM Champagner gefunden
Verwendete Quelle: lebensmittelwarnung.de
