Egal ob als Challenge im Januar oder als Dauer-Lebenstil: Vegane Ernährung hat viele positive Auswirkungen für unseren Körper und schmeckt obendrein noch richtig lecker. Doch gerade für Anfänger:innen und Neulinge wird die Umstellung oft zur Herausforderung: Kann man jetzt nur noch Grünzeugs essen? Natürlich nicht! Der beste Weg, um sich Stück für Stück an einen veganen Lebensstil zu gewöhnen, sind neue und leckere Rezepte. Bei den Foodexperten von Planted haben wir ein Rezept für einen leckeren Kebab gefunden, der perfekt für Heißhunger und Gelüste im Veganuary ist. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Der ultimative Kebab – für den Heißhunger im Veganuary
Zutaten:
- 8 EL Sojajoghurt
- 3 EL Olivenöl
- Etwas Schnittlauch
- 1⁄2 Zitrone, ausgepresst
- Salz & Chili zum Abschmecken
- 160g veganer Kebap (z.B. von planted)
- Rapsöl
- 2 Pitabrote
- 50g Rotkohl, in dünne Streifen geschnitten
- 1⁄2 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 50g Kopfsalat, in dünne Streifen geschnitten
Zubereitung
- Alle Zutaten für die Joghurtsauce in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Den Kebab in einer Pfanne mit etwas Öl bei starker Hitze 3-5 Minuten goldbraun braten.
- Das Pitabrot beidseitig mit der Joghurtsauce bestreichen und mit Rothkohl, roten Zwiebelringen und ein paar Tomatenscheiben belegen.
- Den Kebab auf das Brot geben, die Salatblätter hinzufügen und den ganzen Kebab bei Bedarf 2 Minuten lang in der Pfanne oder im vorgeheizten Backofen erwärmen.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: eatplanted.com
