Psychologie: 3 besondere Wege, um Stress abzubauen

Psychologie: 3 besondere Wege, um Stress abzubauen

Du fühlst dich gestresst? Dann probiere diese drei Tipps, um die Anspannung loszuwerden!

Stress, Druck, Wut: Manchmal kommt einfach alles zusammen und man würde am liebsten aus der Haut fahren und total ausrasten. Wenn sich dieses unangenehme Gefühl in unserem Körper verfestigt, wissen wir oft gar nicht mehr, wohin mit der Wut und der Anspannung. Tipps wie "Tief durchatmen" oder "Meditieren" helfen da auch nicht mehr weiter – doch wir haben hier drei Ideen für dich, wie du deine Anspannung nachhaltig verarbeiten und richtig Dampf ablassen kannst.

Drei außergewöhnliche Wege, um Stress abzubauen

1. Musik aufdrehen

Ob im Auto, in der Wohnung oder über die Kopfhörer: Suche dir deine liebsten "Fuck it"-Songs zusammen und gröle sie aus voller Seele mit. Lass dabei alles raus, was sich in deinem Körper angestaut hat – eine zusätzliche Tanz- oder Rave Performance wirkt dabei umso besser.

2. Hausarbeit

Klingt komisch, ist aber so: Wer wütend ist und sich mit der ganzen Energie in Haus- oder Gartenarbeit stürzt, wird schnell merken: Aggressives Schrubben oder Unkraut jäten ist wie Balsam für die Seele und macht nicht nur dein Zuhause ordentlich, sondern dich auch locker.

3. Dinge zerstören

Natürlich sollst du nicht dein eigenes Hab und Gut auseinander nehmen – stattdessen kannst du dich in einem sogenannten "Crash Room" austoben und mit Schutzkleidung und Hammer deine Wut an alten Einrichtungsgegenständen herauslassen. Wer ein kurzfristiges Erlebnis möchte, kann alternativ auch alte Kartons zerreißen (muss man vor dem Entsorgen ja sowieso) oder Altglas mit etwas mehr Wucht in den Container werfen.

Verwendete Quelle: glomex.de

Horoskop: Frau guckt zur Seite
Stress kann sehr belastend und anstrengend sein. Doch manchmal sind wir auch gestresst, ohne es zu merken – dann solltest du auf diese Anzeichen achten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...