In der aktuellen Energiekrise die hohen Rechnungen zu bezahlen, kann ziemlich belastend sein und besonders Studierende, Auszubildende, oder Menschen mit einem geringeren Einkommen laufen Gefahr, unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Wir haben bereits darüber berichtet, wie du in deinem Haushalt am besten Strom sparen kannst: zum Beispiel mit diesen Waschmaschinen-Tricks oder diesen cleveren Spülmaschinen-Hacks. Nun schalten sich die Verbraucherzentralen ein und möchten den Bürger:innen Tipps geben, wie sie auf die hohen Gaspreise reagieren können. Das kannst du tun, wenn du deine Stromrechnung nicht bezahlen kannst.
Diese 4 Tipps helfen dir bei einer hohen Stromrechnung
Schaue dieses Video und erfahre, wie du auch ohne viel Geld auf dem Konto oder ein entlastendes Extra-Gehalt deine hohen Gasrechnungen in diesem Jahr bezahlen kannst:
1. Abrechnung prüfen
Tatsächlich sind die Abrechnungen für Energie nicht immer korrekt. Überprüfe deshalb Zählernummer, Zählerstand und alle Preise genauestens.
2. Verbrauch kontrollieren
Lese deinen Zählerstand regelmäßig ab und behalte deinen Energieverbrauch im Blick. Abweichungen zur Rechnung kannst du so ganz einfach feststellen.
3. Auf Rücklagen zurückgreifen
Wenn das Geld knapp wird oder du ohnehin nicht genug Geld hast, um zum Beispiel die erhöhten Kosten im Supermarkt zu tragen, kannst du auf deine Rücklagen und Ersparnisse zurückgreifen.
4. Hilfe vom Staat
Wenn du deine Nachzahlung nicht bezahlen kannst, gibt es ebenfalls die Möglichkeit, dich an den Staat zu wenden.Der Zuschuss kann entweder im Jobcenter oder beim Sozialamt beantragt werden.
Auch das könnte dich interessieren:
Verwendete Quelle: glomex.com