Haushaltstricks gibt es viele: So zum Beispiel entfernt Mundwasser unangenehme Gerüche aus der Waschmaschine und mit einer Kartoffel beseitigst du Kalkreste aus der Dusche.Doch auch Klarspüler lässt sich prima für den Hausputz verwenden.In der Geschirrspülmaschine sorgt er dafür, dass Teller, Gläser und Co. besser trocknen, indem er die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzt und es besser abfließen kann. Genau diesen Effekt kannst du dir bei der Reinigung des Badezimmers zunutze machen!
Darum solltest du dein Badezimmer mit Klarspüler putzen
Klarspüler gilt als Geheimtipp für den Haushalt. Vor allem im Badezimmer kann er wahre Wunder bewirken und das Putzen noch einfacher machen. Schließlich kennen wir alle das Problem: Nach dem Duschen oder beim Händewaschen bleiben Wasserflecken auf den Armaturen zurück, die beim Trocknen unschöne Kalkflecken entstehen lassen. Diese zu entfernen, kostet Zeit und ist ziemlich lästig.
Klarspüler verhindert nun, dass sich Wasserflecken überhaupt bilden! Grund dafür ist der sogenannte Lotuseffekt des Reinigungsmittels. Mit Klarspüler behandelte Oberflächen nehmen weniger Feuchtigkeit auf und Wasser perlt leichter von ihnen ab. So bleiben Armaturen, Fliesen und Duschkabinen schön glänzend. Der Effekt soll bis zu vier Wochen anhalten. Genial, oder?
Klarspüler im Badezimmer richtig anwenden
Wenn du den Trick direkt ausprobieren möchtest, dann halte dich an diese Anleitung:
- Reinige die gewünschte Fläche wie gewohnt mit einem Reinigungsmittel deiner Wahl, um Seifenreste, Schmutz und evtl. vorhandene Kalkablagerungen zu entfernen.
- Gib einen Schuss Klarspüler in einen Eimer voll Wasser. Alternativ kannst du die Mischung auch in eine Sprühflasche füllen.
- Trage die Klarspüler-Wasser-Mischung auf und spüle sie anschließend wieder ab. Fertig!
Klarspüler kann übrigens auch für die Reinigung des Backofens, des Herdes oder für Spiegel verwendet werden.
Die drei besten Tipps für ein sauberes Badezimmer
Nun weißt du, dass Klarspüler ein perfekter Helfer für ein sauberes Bad sein kann. Hier sind drei weitere Tipps, um dein Badezimmer strahlend sauber zu halten:
- Regelmäßige Reinigung: Plane regelmäßige Putzzeiten ein, um das Badezimmer gründlich zu reinigen. Wische den Boden, putze die Toilette und das Waschbecken, reinige die Dusche und die Badewanne. Verwende geeignete Reinigungsmittel und achte darauf, alle Oberflächen gründlich abzuwischen.
- Organisation: Halte deine Badezimmerutensilien ordentlich und gut organisiert. Verwende Körbe oder Behälter, um Shampoos, Seifen und andere Produkte aufzubewahren. Stelle sicher, dass Handtücher und Toilettenpapier immer griffbereit sind.
- Lüften: Sorge für ausreichende Belüftung im Badezimmer, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. Öffne nach dem Duschen oder Baden das Fenster oder schalte den Ventilator ein, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quelle: merkur.de