
Wer träumt nicht von einem sauberen und aufgeräumten Zuhause? Doch der Weg dahin kostet die meisten viel Zeit und Überwindung. Kein Wunder, schließlich gehört Putzen nicht gerade zu unseren Lieblingsbeschäftigungen. Doch mit der FLyLady-Methode soll das Führen des Haushalts erleichtert werden und endlich die langersehnte Ordnung und Sauberkeit in die Wohnung einziehen. Wie das geht, erfährst du hier.
Was ist die FlyLady-Methode?
Die FlyLady-Methode ist eine Haushaltsmanagement-Methode, die von Marla Cilley, auch bekannt als "FlyLady", entwickelt wurde. "Fly" steht dabei für "Finally Loving Yourself" und stellt den holistischen Ansatz dar. Die Technik basiert auf dem Prinzip der schrittweisen Organisation und Reinigung des Haushalts, um ein stressfreies und gut organisiertes Zuhause zu schaffen. Gleichzeitig soll die Methode aber auch Schuldgefühle und Druck abbauen, dass immer alles im Haushalt geschafft werden muss.
Grundprinzipien der FlyLady-Methode
Die FlyLady-Methode basiert auf dem Prinzip der schrittweisen Verbesserung und der Entwicklung gesunder Gewohnheiten. Durch die Umsetzung folgender Grundprinzipien soll ein effizientes und organisiertes Zuhause geschaffen werden, das weniger Stress und mehr Freude im Alltag bringt:
1. Sink Reflections: Dies ist das Konzept, dass ein sauberes und aufgeräumtes Zuhause zu einem klaren Geist führt. Ganz nach dem Motto: Aufgeräumtes Zuhause = Aufgeräumte Gedanken.
2. Routinen etablieren: FlyLady fördert die Einrichtung von täglichen, wöchentlichen und monatlichen Routinen, um den Haushalt effizient zu organisieren. Dies beinhaltet regelmäßige Aufgaben wie das Aufräumen von Oberflächen, das Wäsche waschen oder das Staubsaugen.
3. 15-Minuten-Zeitschlitze: Die FlyLady-Methode empfiehlt, 15 Minuten am Tag für das Aufräumen und Organisieren zu reservieren. Durch die Aufteilung der Aufgaben in kleine Zeitschlitze wird es einfacher, sie zu bewältigen und du fühlst dich nicht so schnell überfordert.
4. Zone Cleaning: Das Zuhause wird in verschiedene Zonen eingeteilt und jede Woche wird eine Zone ausgewählt, auf die sich die Reinigung und Organisation konzentriert. Dadurch wird vermieden, dass man das ganze Haus auf einmal bewältigen muss.
5. FlyLady's Control Journal: Dies ist ein persönlicher Planer oder ein Notizbuch, in dem alle Routinen, Aufgabenlisten und Organisationsstrategien festgehalten werden. Es dient als zentrale Dokumentationsquelle für die Umsetzung der FlyLady-Methode.
6. Positive Selbstansprache: FlyLady ermutigt zu einer positiven Einstellung und Selbstansprache. Anstatt sich selbst zu kritisieren, konzentriert sich die Methode darauf, kleine Fortschritte anzuerkennen und sich selbst zu motivieren.
7. Home Blessing: Das sogenannteHome Blessing bezieht sich auf eine spezifische Reinigungs- und Organisationsroutine, die dazu dient, das Zuhause zu segnen und eine positive Energie in den Raum zu bringen.
Home Blessing: So funktioniert's
Apropos Home Blessing. Der Home Blessing-Prozess besteht aus einer festgelegten Liste von sieben Aufgaben, die in kurzer Zeit erledigt werden können. Expert:innen empfehlen, das Home Blessing einmal pro Woche durchzuführen. So solltest du gemäß der FlyLady-Methode vorgehen:
- Öffne alle Vorhänge und Jalousien im Haus, um frische Luft und natürliches Licht hereinzulassen.
- Gehe durch das Haus und schalte in jedem Raum das Licht ein.
- Gehe durch das Haus und öffne in jedem Raum die Fenster für einige Minuten, um frische Luft hereinzulassen.
- Wische schnell über Oberflächen wie Tische, Regale und Möbel, um Staub zu entfernen.
- Staubsauge die Böden im ganzen Haus, um Schmutz zu entfernen.
- Wische nun die Badezimmeroberflächen mit einem feuchten Tuch ab, um sie zu reinigen.
- Zeit, den Müll zu entsorgen! Gehe durch die Wohnung und leere alle Mülleimer.
5 Einsteiger-Tipps: FlyLady-Methode leicht gemacht
1. Setze realistische Ziele: Beginne mit kleinen Schritten und setze dir realistische Ziele. Es ist wichtig, nicht zu viel auf einmal zu wollen, um Überforderung zu vermeiden. Starte zum Beispiel mit einer täglichen Routine oder einem Hotspot, den du regelmäßig aufräumen möchtest.
2. Erstelle einen Tagesplan: Plane deinen Tag und teile ihn in verschiedene Zeitslots für unterschiedliche Aufgaben ein. Priorisiere deine Aufgaben und berücksichtige auch Pausen und Erholungszeiten.
3. Nutze Checklisten: Erstelle Checklisten für deine Aufgaben, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass du nichts vergisst. Das Abhakener To Do's hilft, motiviert zu bleiben.
4. Sei geduldig und liebevoll zu dir selbst: Verstehe, dass es Zeit braucht, um Gewohnheiten aufzubauen und den Haushalt zu organisieren. Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, Fehler zu machen. Akzeptiere, dass nicht alles perfekt sein muss. Behalte im Kopf: Es dauert bis zu 28 Tage, bis sich eine Routine verfestigt hat.
5. Finde Unterstützung: Suche nach Unterstützung in Form von Online-Communities, in denen du dich mit anderen FlyLady-Anhänger:innen austauschst. Teile deine Erfolge und Herausforderungen.
Verwendete Quellen: haushaltsmuffel.de, petra.de