Sweet Dreams! Mit "Pink Noise" schläfst du nach langer Zeit mal wieder wie ein Baby

Wenn du von Schlafproblemen geplagt wirst, könnte dir dieser neue TikTok-Trend helfen, endlich wieder Ruhe zu finden. Wir haben alle wichtigen Infos.

Wann hast du das letzte Mal so richtig gut und ungestört geschlafen? Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst, könnte dieser TikTok-Trend deine Rettung sein. Er soll nicht nur für besseren Schlaf sorgen, sondern auch nächtliche Unruhe, kreisende Gedanken und Stresssymptome verschwinden lassen. Alles, was du dafür brauchst, ist eine Musikquelle in deinem Schlafzimmer! Hier liest du alles über den Hype "Pink Noise".

"Pink Noise" soll für ruhige Nächte sorgen

Während manche es zum Einschlafen komplett still brauchen, setzen andere auf beruhigende Geräusche, um Schlaf zu finden. Regentropfen, Wellenrauschen oder Waldgeräusche stehen bei vielen auf der Hitliste für Schlafmusik. Auf TikTok geht nun der Hashtag #PinkNoise durch die Decke: Mit diesem ganz bestimmten Sound sollen unsere Nerven und Gedanken beruhigt werden und ein ruhiger Schlaf garantiert sein. Wie sich das anhört, erfährst du in diesem Video:

Gewusst?So kannst du 8 Stunden Schlaf in 4 Stunden nachholen

Was genau ist Pink Noise?

Pink Noise beschreibt Hintergrundgeräusche und Sounds, die alle Tonfrequenzen beinhalten, die ein Mensch hören kann. Bei diesen Tönen handelt sich um ein ausgewogenes, beruhigendes Geräusch, das aus einem konsistenten Frequenzspektrum erzeugt wird und dem Geräusch von Regen oder Wind ähnelt. Pink Noise wird oft mit sanft fließendem Wasser verglichen, und weil der Klang so vielen Geräuschen im Alltag ähnelt, verwenden sogar Therapeut:innen diese Klänge oft als Hilfsmittel zur Behandlung von Hörstörungen, Tinnitus oder Ohrensausen.

Übrigens:Diese 2 Wörter lassen dich besser schlafen – laut Experten

Wie hilft Pink Noise beim Schlafen?

Bisher hat sich die Schlafforschung vermehrt auf den Effekt von "White Noise" (Weißes Rauschen, ein Rauschen mit einem konstanten Leistungsdichtespektrum in einem bestimmten Frequenzbereich) fokussiert. Eine Studie stellte allerdings bereits fest, dass rosa Rauschen einen signifikanten Effekt auf die Verringerung der Gehirnwellenkomplexität hat, was wiederum dazu führt, dass die Schlafenszeit stabilisiert und die Schlafqualität verbessert wird. Pink Noise hilft außerdem dabei, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Das wiederum kann helfen, schneller einzuschlafen und länger durchzuschlafen. Wenn du das rosa Rauschen nun ebenfalls ausprobieren willst, kannst du einfach ein Youtube-Video mit Pink Noise zum Einschlafen abspielen und dich von den sanften Tönen in den Schlaf wiegen lassen.

Verwendete Quelle:TikTok, Youtube