Diese zwei Wörter lassen dich besser schlafen – laut Experten

Süße Träume! Diese 2 Wörter lassen dich besser schlafen – laut Experten

Liegst du abends lange wach und kannst nicht einschlafen? Zwei bestimmte Wörter können dir helfen!

Schlaf ist etwas Wunderbares und häufig merken wir erst, wenn er uns fehlt, wie gut er uns tut. Während du schlummerst und zur Ruhe kommst, arbeitet dein Körper auf Hochtouren und setzt zahlreiche Prozesse in Gang. Neue Zellen werden gebildet, deine Muskeln regenerieren sich und Stress wird in der Nacht abgebaut. Wenn wir zu wenig oder schlecht schlafen, fühlen wir uns unausgeglichen, kraftlos und auch unser mentales Wohlbefinden leidet. Umso wichtiger ist es, ausreichend Schlaf zu erhalten. Wenn du abends im Bett häufig lange wach liegst, pass jetzt gut auf! Wir verraten dir, mit welchen zwei Worten du schneller einschlafen und die Qualität deiner Nachtruhe steigern kannst.

Diese zwei Wörter lassen dich besser schlafen – laut Experten

1. Erholsam

Der Schlafexperte Dr. Peter Bailey forscht seit Langem zu den Themen Schlafqualität und Schlafgewohnheiten. Er ist davon überzeugt, dass die Sichtweise seiner Patient:innen, die sie selbst auf ihren Schlaf haben, eine entscheidende Rolle zum Schlaferfolg beiträgt. Wenn die Personen Schlaf als erholsam und als etwas erachten, das ihrem Körper Ruhe und Entspannung schenkt, könnten viele ihre Schlafqualität automatisch steigern. Wird Schlaf jedoch als Zeitverschwendung oder als rein notwendige Sache angesehen, könne sich diese Sichtweise auf die Erholsamkeit des Schlafes negativ auswirken. Betrachte Schlaf daher als Möglichkeit, deinen Körper und Geist wieder aufzuladen und in Einklang zu bringen.

Auch spannend: Tipp für einen besseren Schlaf: Dieses Lebensmittel beschert uns süße Träume

2. Routine

Daneben plädiert Dr. Bailey dafür, das Wort Routine verstärkt in den Blick zu nehmen. Dies bestätigen zahlreiche psychologischen Untersuchungen. Schlafprobleme und Schlaflosigkeit könnten nämlich in vielen Fällen durch eine Anpassung der richtigen Schlafroutine stark gemindert werden. Dies liegt daran, dass das Gehirn auf Vorhersehbarkeit trainiert ist und klare Routinen schätzt. Die Schlafexperten empfehlen beispielsweise, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, sodass sich der Körper sowie der Geist an die regelmäßigen Schlafzeiten gewöhnen kann.

Verwendete Quellen: sana.de, helios-gesundheit.de

Partner schnarcht
Dein Partner schnarcht? Das belastet die Beziehung und kann sogar zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir verraten, was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...