
Aufwachen, Kaffeemaschine an und erst dann darf man mich ansprechen. Das kennen doch viele. Aber: Eine neue Studie vom "Stevens Institute of Technology" in New Jersey ergab jetzt: Wir müssen gar keinen Kaffee trinken, um leistungsfähig zu werden. Allein der Kaffeeduft reicht aus!
Mehr Leistungsfähigkeit durch Kaffeeduft
Im Rahmen der Studie wurden 100 Studenten in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe führte einen zehn Fragen umfassenden Algebra-Test durch – und zwar in einem Raum, der voller Kaffeeduft hing. Die zweite Gruppe machte denselben Test in einem Raum mit "neutraler" Luft. Zum Test: Er behandelt verschiedene Gebiete aus dem Wirtschaftsstudium sowie einen Fragebogen zu mathematischen, logischen und quantitativen Fähigkeiten und Kenntnissen. Das Ergebnis der Studie: Die Gruppe, die sich im Raum mit Kaffeeduft befand, schnitt deutlich besser ab als die andere. Und die Studie liefert noch mehr Erkenntnisse.

Kaffeeduft wirkt motivierend?
Nicht nur die tatsächlichen Leistungen der "Kaffeeduft"-Gruppe waren besser: Diese fühlten sich von Beginn an leistungsfähiger. Auch deshalb schnitten sie wohl besser ab. Professor Adriana Madzharov sagt zu den Erkenntnissen über die Kaffeeduft-Gruppe: "Sie erwarteten auch bessere Ergebnisse und wir konnten zeigen, dass diese Erwartungshaltung zumindest teilweise für ihr besseres Abschneiden gesorgt hat." Heißt: Allein der Duft von Kaffee motiviert uns, mehr Leistung zu bringen und ruft letztendlich auch mehr Leistung ab. Es wird also Zeit für einen Raumduft mit Kaffeenote, oder? Und da bräuchten wir uns über unseren Koffein-Konsum auch gar keine Gedanken mehr zu machen, hah! Das müssen wir doch tatsächlich mal selbst testen ...