Fitness 2023: DIESE Sportübung ist noch effektiver als Sit-Ups - laut Expertin

Fit für den Frühling! DIESE Sportübung ist noch effektiver als Sit-Ups - laut Expertin

Wenn wir unseren Bauch trainieren, setzen die meisten von uns auf Sit-Ups. Dabei ist eine andere Übung viel effektiver.

Egal ob Anfängerin oder Fitnessfan: Wenn es darum geht, unseren Bauch zu trainieren, setzen die meisten von uns auf die guten alten Sit-Ups. Schließlich ist die Übung bekannt dafür, die Bauchmuskeln zu fordern und so den Weg zu einem Sixpack zu ebnen. Doch Forschende der Universität Harvard geben nun an, dass Sit-Ups uns auch schaden können – und dass eine andere Übung weitaus effektiver für das Bauchmuskeltraining ist. Welche das ist, verraten wir dir hier.

Der negative Effekt von Sit-Ups – laut Experten

Wer beim Krafttraining zu Hause oder im Fitnessstudio auf Sit-Ups setzt, fügt seinem Körper auf Dauer eher Schaden zu, als ihn zu trainieren. Das behaupten zumindest die Experten der Harvard Medical School. Laut ihnen beanspruchen Sit-Ups und Crunches nur ein paar Muskelgruppen, während man für ein gutes Bauchmuskeltraining auf Übungen setzen sollte, die alle Muskelbereiche trainieren. Zusätzlich können Sit-Ups den Rücken unnötig belasten: Wenn man sich in der Sit-Up-Position aufrichtet, werden die Hüftbeuger und Rückenmuskeln stark beansprucht. Das kann zu Schmerzen an der unteren Wirbelsäule führen.

Diese Übung ist effektiver als Sit-Ups

Um alle Bauchmuskeln zu trainieren und den Rücken zu schonen, sollten Sportler:innen laut den Experten lieber auf Planks, auch Unterarmstütz genannt, setzen. Beim Planking werden nicht nur die Bauch-, sondern auch die Rückenmuskeln effektiv trainiert. So funktioniert der Unterarmstütz:

  1. Gehe in die Liegestütz-Position, die Beine sind ausgestreckt und die Ellenbogen angewinkelt. Die Füße sind in einem hüftbreiten Abstand voneinander.
  2. Spanne dann deine Bauchmuskeln an und ziehe die Zehen an, um deinen Körper hochzuheben. Die Unterarme bleiben auf dem Boden.
  3. Der Körper sollte eine gerade Linie bilden. Halte die Übung so lange du kannst.

Egal, ob du schon länger trainierst oder gerade erst eine neue Fitness-Routine etablierst: Achte darauf, sowohl Sit-Ups, als auch Planking in dein Workout einzubauen. Wenn du Probleme mit dem Rücken hast, empfiehlt es sich, vermehrt auf den Unterarmstütz zu setzen.

Frau macht Kniebeugen
Bye bye, Fitnessstudio! Auch mit einem Home Workout kannst du dich perfekt auspowern. Wir verraten dir die effektivsten Ganzkörperübungen für zu Hause. Weiterlesen

Verwendete Quelle: glomex.de

Lade weitere Inhalte ...