
Wer träumt nicht von einem straffen und durchtrainierten Körper? Ein Gang ins Fitnessstudio ist nicht immer notwendig, um dieses Ziel zu erreichen. Mit den richtigen Übungen kannst du deinen Körper auch von Zuhause aus straffen. Hier sind vier effektive Übungen, die den gesamten Körper beanspruchen und dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen.
Video: Bauch-Beine-Po-Workout für straffe Kurven
4 effektive Übungen für einen straffen Körper
1. Ausfallschritte
Ausfallschritte sind eine großartige Möglichkeit, um Ihre Beine und Gesäßmuskeln zu straffen. Mit zusätzlichen Gewichten kannst du den Muskelwiderstand leicht erhöhen.
So geht's: Stelle dich aufrecht hin. Mache mit dem rechten Bein einen großen Schritt nach vorne und senke den Körper ab, bis das rechte Knie einen rechten Winkel bildet. Drücke dich mit dem rechten Bein wieder nach oben und wiederhole die Übung auf der linken Seite. Führe 3 Sätze mit jeweils 12 Wiederholungen durch.
2. Liegestütze
Liegestütze sind eine klassische Übung, die den gesamten Körper straffen. Sie zielen besonders auf die Arme, Schultern, Brust und den Rumpf ab.
So geht's: Beginne in einer hohen Plank-Position, wobei die Hände etwas breiter als schulterbreit aufgesetzt sind. Senke den Körper ab, indem du deine Ellenbogen beugst, halte deinen Körper dabei gerade, der Körper ist angespannt und bildet eine Linie. Drücke dich wieder nach oben, bis die Arme gestreckt sind. Führe 3 Sätze mit jeweils 10 Wiederholungen durch.
Tipp: Wenn dir der Schwierigkeitsgrad noch zu hoch ist, kannst du die Beine anwinkeln oder dich gegen eine Wand lehnen und die Übung so ausführen.
3. Plank
Die Plank ist eine großartige Übung, um den gesamten Rumpf und die Bauchmuskeln zu straffen.
So geht's: Gehe in eine hohe Liegestützposition und ruhe dabei auf den Unterarmen, anstatt auf den Händen. Der Körper bildet vom Kopf bis zu den Fersen eine gerade Linie. Spanne den Bauch an und halte diese Position für 30 Sekunden bis 1 Minute. Führe 3 Sätze durch.
Diese drei Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine teuren Geräte. Stelle sicher, dass du sie regelmäßig in deine Fitnessroutine einbaust, um beste Ergebnisse zu erzielen. Vergiss nicht, dich vor und nach dem Training ausreichend aufzuwärmen und zu dehnen.
4. Arm-Bein-Strecken
Das diagonale Strecken der Arme und Beine stabilisiert den gesamten Rumpf und trainiert die Bauch- und Rückenmuskulatur. Durch das Halten der Arme und Beine werden zusätzlich Schulterpartie und Gesäß beansprucht.
So geht's: Gehe in den Vierfüßlerstand, die Knie sind unter der Hüfte, die Schultern stehen über den Handgelenken. Den Rumpf anspannen und den Rücken gerade halten. Der Blick geht zum Boden. Nun hebe den linken Arm und das rechte Bein an und strecke sie parallel zum Boden aus – der Körper bildet eine gerade Linie. Die Position kurz halten. In den Vierfüßlerstand zurückkehren und mit dem rechten Arm und dem linken Bein weitermachen. Weiter im Wechsel 3 Sätze à 16 Wiederholungen machen.
Verwendete Quellen: fitforfun.de, meine-gesundheit.de, focus.de