
Zunächst sollte klar sein: Komplett auf Obst müsst ihr während einer Diät – trotz des Fruchtzuckers – nicht verzichten! Ihr solltet jedoch darauf achten, in welchen Mengen und vor allem welches Obst ihr während der Diät essen könnt, denn wer unter 100 Gramm Kohlenhydrate am Tag zu sich nimmt, kann auf diesem Wege deutlich besser abnehmen.
Diese Obstsorten solltet ihr vom Speiseplan streichen
Auch wenn Bananen perfekt als Snack fungieren, solltet ihr erstmal einen Bogen um diese Obstsorte machen. Auch Ananas und Mangos haben einen höheren Zuckerhalt, als andere Obstsorten – hier gilt ebenfalls: Finger weg!
Alle Obstsorten, die ihr während einer Diät nicht essen solltet, auf einen Überblick:
-
Bananen
-
Datteln
-
Ananas
-
Mango
-
Mandarine
-
Passionsfrucht
-
Kiwi
-
Kirsche
-
Litschi
-
Weintrauben

Diese Obstsorten könnt ihr ohne Probleme essen
Kohlenhydratarme Obstsorten könnt ihr während eurer Diät zu Genüge verspeisen. Zu der Liste gehören beispielsweise saftige Äpfel, Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und die Papaya. Auch Birnen und Blaubeeren sind erlaubt!
Hier haben wir noch einmal alle Obstsorten aufgelistet, die ihr essen dürft:
-
Brombeeren
-
Erdbeeren
-
Himbeeren
-
Apfel
-
Aprikose
-
Papaya
-
Birne
-
Blaubeeren
-
Zitrone
-
Wassermelone
-
Pfirsich
-
Limette
Weitere Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier!
Das passiert mit eurem Körper, wenn ihr aufhört, Sport zu machen
Fettverbrennung richtig ankurbeln
Studie: Zwei Gläser Rotwein vor dem Schlafengehen helfen beim Abnehmen