
Wenn ihr euch ein persönliches Kalorien-Limit pro Tag auferlegt habt, um endlich in Bikini-Form zu kommen, haben wir gute Neuigkeiten für euch. Denn Forscher der Universität Stanford haben jetzt in einer Studie, die in dem Fachmagazin Journal of the American Medical Association erschienen ist, herausgefunden, dass ihr euch das lästige Kalorienzählen sparen könnt.
So haben die Wissenschaftler über einen Zeitraum von zwölf Monaten 609 übergewichtige Personen beobachtet. Dabei kam heraus, dass Leute, die streng auf ihre tägliche Kalorieneinnahme und die Größe ihrer Portionen geachtet haben, über das Jahr hinweg kaum abgenommen haben. Daraus schließen die Forscher, dass Kalorienzählen nicht beim Abnehmen hilft.
Entgegen gängigen Annahmen, die gerade heiß in Medizinerkreisen diskutiert werden, haben auch die Gene keinen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg einer Diät. Die Ergebnisse der Studie lassen also darauf schließen, dass Gen-Diäten wie die Blutgruppendiät demnach wirkungslos sind.
Kalorien zählen bringt nichts – doch wie nimmt man dann am besten ab?
Im Rahmen der Studie der Stanford Universität konnte auch nachgewiesen werden, welche Diät tatsächlich funktioniert. So haben die Versuchspersonen, die sich entweder kohlenhydratarm (siehe auch: Low Carb Diät und Low Carb Rezepte) ODER fettarm ernährt haben, im Beobachtungszeitraum am meisten Gewicht verloren – und das unabhängig von ihrer täglichen Kalorienaufnahme.
Daraus haben die Mediziner ein Diät-Erfolgsrezept abgeleitet. Demnach ist eine ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker, Weißmehl und behandelten Lebensmitteln und dafür viel Obst, Gemüse und unbehandelten Speisen am erfolgversprechendsten (siehe auch: Clean Eating) … und das unabhängig von der Größe der Portion oder dem Kaloriengehalt der Mahlzeiten. Viel wichtiger als die Menge der Sachen, die wir zu uns nehmen, ist laut den Wissenschaftlern nämlich die Qualität unserer Nahrung. Dadurch sollen die Pfunde nicht nur purzeln, sondern dauerhaft unten bleiben, ganz ohne Jojo-Effekt.
Die Moral der Geschichte: Löscht eure Kalorien-Tracking-Apps! Statt darauf zu achten, wie viel ihr esst, konzentriert euch lieber darauf, was ihr esst. Dann klappt es auch mit dem Bikini Body. Und zwar ohne knurrendem Magen und Dauerhungern!

Noch mehr zum Thema Ernährung und Fitness:
Gesund abnehmen: Ohne Sport mit der richtigen Ernährung die Pfunde purzeln lassen
Tigernuss: Erdmandeln sind das neue Superfood
Fodmap: Alles über die Diät bei Reizdarm und anderen Verdauungsproblemen
Stoffwechsel anregen: Tipps um den Stoffwechsel anzukurbeln