
Wir befinden uns noch mitten in der Pandemie. Vor Kurzem schien es noch ein Licht am Ende des Tunnels zu geben. Die Inzidenzwerte wurden immer geringer und die Anzahl der Geimpften stieg. Es sah ganz danach aus, als würden wir schon bald wieder unser "altes" Leben zurückbekommen. Doch die aktuellen Zahlen machen einen nun wieder Angst, denn sie steigen wieder. Auch die Delta-Variante verbreitet sich weiterhin. Wann und ob wir mit einer vierten Welle rechnen könnten, haben wir bereits verraten und auch wie hoch der Anteil der Infizierten an die Variante bereits ist, kannst du hier nachlesen.
Um nicht immer mit einem Impfpass herumlaufen zu müssen, gibt es die Möglichkeit, sich einen digitalen Impfnachweis ausstellen zu lassen. Dies war bisher an Apotheken möglich. Nun wurde es dort verboten. Wie geht es nun weiter?
Apotheken-Stopp: Wo bekomme ich jetzt einen digitalen Impfnachweis?
Seit Anfang der Pandemie gibt es gefühlt wöchentlich Änderungen. Neue Maßnahmen, Regeln und Vorschriften kommen und gehen. Nun gibt es auch ein Update zu den digitalen Impfausweisen. Diese konnte man sich bisher ganz einfach in der Apotheke ausstellen lassen. Man bekam ein Dokument mit einem QR-Code, scannte diesen ab und schon hatte man seinen Nachweis immer mit sich auf dem Handy-Display. Doch seit dem 21. Juli gibt es nun einen Apotheken-Stopp. Was der Grund ist und wo du nun deinen digitalen Nachweis abholen kannst, erfährst du im Video:
