Aufstehen, Zähne putzen, Kaffee trinken: Eine feste Morgenroutine hat so ziemlich jeder von uns. Doch was ist mit einer Abendroutine? Sie ist mindestens genauso wichtig, wird aber oft vernachlässigt. Gute Gewohnheiten vor dem Schlafengehen helfen dir, nach einem langen Tag runterzukommen und abzuschalten. Sie bereiten dich außerdem auf den nächsten Tag vor, damit du frisch und munter starten kannst.
Abendroutine: 4 hilfreiche Tipps
Wir haben hier ein wenig Inspiration für eine gelungene Abendroutine zusammengestellt. Vielleicht integrierst du ja einige unserer Tipps in dein abendliches Ritual.
1. Tag reflektieren
Nach einem anstrengenden Tag wollen wir nur noch auf unsere Couch, eine Serie schauen und unser Gehirn abschalten. Doch bevor du das tust, nimm dir kurz Zeit, über die vergangenen 24 Stunden zu reflektieren. Dadurch kannst du mit den Dingen abschließen, die passiert sind und deine innere Unruhe minimieren. Positive Erlebnisse werden durch diese Methode in den Vordergrund gerückt. Frage dich Sachen wie:
- “Welche Herausforderungen habe ich heute gemeistert?”
- “Wie habe ich mich heute gefühlt?”
- “Wofür bin ich heute dankbar?”
Die Gedanken schriftlich festzuhalten hilft außerdem, dir einen Überblick über deinen Gemütszustand zu verschaffen.
2. Ordentlich lüften
Frische Luft ist wichtig, damit der Körper richtig arbeiten kann. Gewöhne dir nach Feierabend am besten an, deine Wohnung kurz stoßzulüften. Auch ein kleiner Abendspaziergang ist super, um frische Luft zu tanken, den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen und zur Ruhe zu kommen.
3. Hautpflege-Ritual
Hautpflege kann entspannend wirken. Nimm dir vor dem Zubettgehen Zeit, deine Haut zu verwöhnen. Das kann mit Peelings, Gesichtsmasken oder auch einem entspannenden Jade-Roller sein – probiere aus, was dir am besten gefällt. Lege dazu deine Lieblingsmusik auf oder zünde eine Duftkerze an. Ein toller Bonus: Wenn du abends deine Haut reinigst und pflegst, strahlt sie am nächsten Morgen gleich doppelt so viel!
Passend dazu: 5 Tipps für eine sanfte Hautpflege-Routine
4. Inspirierende Aktivitäten
Dein Kopf wird den Tag über wahrscheinlich mit Meetings und Präsentationen vollgepumpt. Abends darf die Kreativität dann endlich etwas gefordert werden. Suche dir Aktivitäten, die dich inspirieren und deinen Geist wachsen lassen. Zum Beispiel:
- ein Buch lesen
- Kochen und Backen
- Meditieren oder Yoga machen (ZU intensiver Sport am Abend wirkt hingegen kontraproduktiv)
- kreative Hobbys wie Malen, Zeichnen oder Schreiben
Mit diesen Angewohnheiten steht einem entspannten Abend nichts mehr im Weg!
Das könnte dich auch interessieren:
Zoom, Teams, Slack & Co.: Deshalb gefährden Home-Office-Tools deine Gesundheit
Psychologie: Diese 3 Dinge machen dich unglücklich
Stress abbauen: 5 Dinge, die dich sofort entspannen
Verwendete Quellen: pinterest.de, sleepfoundation.org
