Handpeeling selber machen: 3 Rezepte für weiche Hände

Handpeeling selber machen: 3 DIY-Rezepte für seidig weiche Hände

Sind deine Hände rau und trocken? Ein selbstgemachtes Handpeeling macht sie wieder geschmeidig. Wir zeigen dir drei einfache DIY-Rezepte.

Raue Hände möchte wirklich niemand haben. Ein Handpeeling kann dabei helfen, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, Feuchtigkeit zu spenden und deine Hände wieder zart zu machen. Doch in vielen Handpeelings aus der Drogerie sind umweltschädliche Peelingkörner aus Mikroplastik enthalten. Viel besser ist es, ein Handpeeling selber zu machen. Es ist kostengünstiger, alle Zutaten sind zu 100 Prozent natürlich und du weißt genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Wir zeigen dir drei einfache DIY-Rezepte.

Wie wirkt ein Handpeeling?

Hände sind jeden Tag großen Belastungen ausgesetzt – sei es auf der Arbeit, im Haushalt oder beim Hobby. Hinzu kommt das ständige Händewaschen, wodurch der natürliche Fettfilm der Haut jedes Mal weiter abgetragen wird. Die Folge: Die Haut wird trocken und spröde. In der kühlen Jahreszeit spüren wir diesen Effekt durch die trockene Heizungsluft drinnen und die kalte Luft draußen besonders stark.

Damit die Haut wieder schön geschmeidig wird, ist die richtige Pflege unerlässlich. Zusätzlich zum Eincremen solltest du immer ein Peeling verwenden. Warum? Ganz einfach: Ein Handpeeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt bei regelmäßiger Anwendung dafür, dass die Haut pflegende Wirkstoffe aus Handcremes, Handmasken und Co. besser aufnehmen kann.

Handpeeling selber machen

Um ein Handpeeling selber zu machen, brauchst du nur wenige Zutaten, die du bestimmt schon in deiner Küche hast. Folgende Zutaten eignen sich besonders gut:

  • Kaffeesatz
  • Kokosöl
  • Mandelöl
  • Olivenöl
  • Haferflocken
  • Honig
  • Zitronensaft
  • Ein paar Tropfen ätherisches Öl
  • Zucker
  • Salz

Egal für welche Zutaten du dich entscheidest: Bei der Herstellung sollte das Verhältnis zwischen Pflegesubstanz (Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl, etc.) und Peeling-Substanz (Zucker oder Salz) immer 2:1 betragen. Natürlich kannst du auch mehrere Zutaten miteinander vermischen und das Verhältnis dementsprechend anpassen. Hier haben wir drei Rezepte für streichelzarte Hände.

Handpeeling mit Kaffee und Kokosöl

Handpeeling Kaffee und Kokosöl© iStock

Ideal für: empfindliche Haut

Zutaten:

  • 2 Esslöffel getrockneten Kaffeesatz
  • 2 Esslöffel flüssiges Kokosöl
  • 2 Esslöffel Meersalz

Wirkung: Dieses Peeling sorgt im Handumdrehen für streichelzarte Haut. Der Kaffeesatz regt durch das enthaltene Koffein die Durchblutung an und ist ein besonders mildes Reibemittel, weshalb er besonders gut für empfindliche Haut geeignet ist. Kokosöl spendet dank des hohen Fettsäuregehalts viel Feuchtigkeit. Zudem hat das Öl eine rückfettende und entzündungshemmende Wirkung.

Anleitung: Vermische alle Zutaten in einer Schüssel und verreibe das Peeling in kreisenden Bewegungen in deine Hände. Alles für etwa fünf Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Aber Vorsicht: Wenn du sehr rissige Haut hast, wird das Meersalz vermutlich brennen. Alternativ kannst du Salz durch Zucker ersetzen. 

Auch spannend: Trockene Hände, Handmassage und Lippenbalsam selber machen

Handpeeling mit Zitrone und Olivenöl 

Handpeeling Zitrone© iStock

Ideal für: normale Haut

Zutaten:

  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Zucker

Wirkung: Wenn du ein erfrischendes Peeling möchtest, ist ein Zitronen-Handpeeling genau richtig für dich. Zitrone hilft dabei, kleine Hautverfärbungen aufzuhellen und das pflegende Olivenöl schützt durch das enthaltene Vitamin E vor freien Radikalen und somit auch vor frühzeitiger Hautalterung. Außerdem gibt das Öl deiner Haut einen Feuchtigkeits-Boost. Wenn du sehr trockene Haut hast, solltest du den Zitronen-Anteil reduzieren, da die enthaltene Säure empfindliche und trockene Haut irritieren kann. 

Anleitung: Gib den Zucker in eine Schüssel und füge das Olivenöl hinzu. Schneide die Zitrone in zwei Hälften und presse den Saft einer halben Zitrone aus. Diesen gibst du nun zur Peeling-Masse. Unser Tipp: Wenn du magst, kannst du noch etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen. Das sorgt für einen besonders intensiven Duft. Alle Zutaten noch einmal verrühren und das Peeling anschließend auf deinen Händen verteilen. Sanft einmassieren und nach fünf Minuten Einwirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.

Handpeeling mit Honig und Zucker

Handpeeling Zucker Honig© iStock

Ideal für: trockene Haut

Zutaten:

  • 4 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Zucker

Wirkung: Honig hat eine entzündungshemmende Wirkung und bindet aufgrund des hohen Zuckergehalts viel Feuchtigkeit. Außerdem sorgt er dafür, dass der pH-Wert der Haut reguliert wird. Zucker ist im Gegensatz zum grobkörnigen Meersalz ein besonders mildes Reibemittel, weshalb er sich gut für trockene Haut eignet.

Anleitung: Vermische den Honig mit dem Zucker zu einer gleichmäßigen Masse und gib das Peeling großzügig auf deine Hände. In kreisenden Bewegungen sanft einmassieren, einige Minuten einwirken lassen und danach mit lauwarmem Wasser abspülen.

DIY ist doch nicht so dein Ding? Hier zeigen wir dir die drei besten Handpeelings und wie du sie richtig anwendest: Handpeeling: So bleiben deine Hände auch in der kalten Jahreszeit weich und geschmeidig

Wie oft sollte man ein Handpeeling machen?

Egal, zu welchem Hauttyp du gehörst: Zu oft solltest du deine Hände nicht peelen, denn sonst trocknen sie aus. Es ist vollkommen ausreichend, sie einmal pro Woche mit einem pflegenden Peeling zu verwöhnen. Wenn du offene Stellen an der Haut hast, solltest du jedoch von einem Peeling absehen, denn das würde sie nur noch mehr reizen.

Wie pflegt man die Hände nach dem Peeling?

Nach einem Peeling kann die Haut Wirkstoffe aus Pflegeprodukten viel besser aufnehmen. Deshalb solltest du deine Hände im Anschluss immer mit einer reichhaltigen Handcreme eincremen oder eine Handmaske auftragen. Nährende Inhaltsstoffe sind zum Beispiel Oliven- oder Mandelöl. So wird deine Haut im Nu streichelzart – versprochen!

Wie lange ist ein selbstgemachtes Handpeeling haltbar?

Wie lange ein DIY-Handpeeling haltbar ist, kommt auf die Zutaten an. Schaue am besten vorher auf die Verpackung der verwendeten Inhaltsstoffe und notiere dir das Mindesthaltbarkeitsdatum. Zur Aufbewahrung empfehlen wir dir ein luftdichtes Einmachglas oder ein Glas mit Schraubdeckel. Bewahre deine Handpeelings stets an einem trockenen und lichtgeschützten Ort auf. 

Noch mehr Handpflege-Tipps findest du hier:

Verwendete Quellen: miss-sophie.com, praxisvita.de

Schöne Hände Herbst
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine Hände perfekt pflegst und dir gleichzeitig eine teure Wellnessbehandlung sparen kannst! Mehr dazu gleich hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...