Gesichtshaare entfernen: 8 Methoden zur Haarentfernung

Gesichtshaare entfernen: Die 8 besten Methoden zur Haarentfernung im Gesicht

Du willst deine Gesichtshaare entfernen, weißt aber nicht genau wie? Wir stellen dir acht effektive Methoden vor und erklären dir genau, wie es funktioniert.

Ob Achseln, Beine oder die Intimzone – viele von uns Frauen mögen es gerne, unbehaart zu sein. Auch die Gesichtshaare können einige als störend empfinden. Sie wollen ihren sogenannten Damenbart loswerden und eine glatte, haarlose Haut in Gesicht haben. Im Grunde muss sich aber niemand für seine Körperbehaarung oder Gesichtsbehaarung schämen, denn sie ist etwas ganz Normales und Natürliches. Willst du dennoch gerne die Härchen im Gesicht loswerden, dann pass jetzt gut auf. Wir stellen dir die acht effektivsten Methoden zur Haarentfernung im Gesicht vor.

Warum die Gesichtshaare entfernen?

Die einen haben sie mehr, die anderen weniger: Gesichtshaare. Die Behaarung im Gesicht betrifft nicht nur Männer, auch wir Frauen haben von Natur aus Härchen im Gesicht. Diese sind in der Regel aber deutlich unauffälliger als der männliche Bartwuchs, doch auch einige Frauen können einen verstärkten Haarwuchs im Gesicht haben. Härchen am Kinn oder an der Oberlippe werden oft Damenbart genannt. Besonders bei dunklen Haaren fällt die Behaarung stärker auf.

Manche haben nur einen zarten, blonden Flaum, andere haben dickere und längere dunkle Härchen an bestimmten Stellen im Gesicht. Das kann sich im Laufe des Lebens auch etwas ändern, denn vor allem hormonelle Schwankungen können dafür sorgen, dass der Haarwuchs angeregt wird. Schuld daran ist ein Überschuss an männlichen Hormonen und ein Mangel an weiblichen Hormonen. Das hormonelle Ungleichgewicht kann zum Beispiel in der Pubertät oder in den Wechseljahren vorkommen.

Disclaimer: Im Grunde sind die Härchen im Gesicht auch bei uns Frauen ganz normal und natürlich und absolut kein Grund, sich zu schämen. Fühlst du dich dennoch mit deinen Gesichtshaaren unwohl und willst diese entfernen, dann kommen hier acht Methoden, mit denen du Härchen jeglicher Art im Gesicht effektiv entfernen kannst. Wofür die jeweilige Methode genau geeignet ist, wie lange die Gesichtshaarentfernung hält und wie genau du dabei vorgehst, erklären wir dir hier ganz genau. Plus: Unsere Produktempfehlungen für jede Methode.

1. Pinzette

Fast jede Frau kennt es: Dieses eine Hexenhaar (auch Teufelshaar genannt), das immer wieder auftaucht und scheinbar unsterblich ist. Es ist dunkler, länger und borstiger als alle anderen Gesichtshaare und kommt meist am Kinn zum Vorschein. Doch warum kommt das Hexenhaar immer wieder an derselben Stelle? Mediziner gehen davon aus, dass sich bestimmte Haare an bestimmte Körperstellen verirren, an die sie eigentlich nicht gehören. Zupfst du das Haar mit einer Pinzette heraus, kommt es in der Regel nach einigen Wochen wieder. Da hilft nichts anderes, als wieder zur Pinzette zu greifen.

Auch die Augenbrauen gehören technisch gesehen zur Gesichtsbehaarung. Sie lassen sich ebenfalls mit der Pinzette sehr gut in Form bringen. Dafür werden einzelne Härchen entfernt, damit die Braue sauberer und definierter aussieht. Zupfe jedoch niemals zu viel weg. Du willst ja keine Lücken in den Augenbrauen haben. Bist du dir unsicher, welche Augenbrauenform am besten bei dir aussieht, dann lass sie dir von einem Profi zupfen.

Unsere Produktempfehlung: TWEEZERMAN Pinzette aus Edelstahl, ca. 20 Euro hier bei Amazon 🛒

Geeignet für: Einzelne Härchen (wie zum Beispiel Hexenhaare oder an den Augenbrauen), die entfernt werden sollen

Haltbarkeit: Etwa 3 bis 4 Wochen

So funktioniert’s:

  • Reinige dein Gesicht
  • Achte darauf, dass die Pinzette sauber und desinfiziert ist
  • Zupfe das unerwünschte Haar mithilfe der Pinzette heraus

2. Gesichtsrasierer

Bei den Haaren an den Beinen oder unter den Achseln greifen wir meist zum Rasierer. Und auch im Gesicht kann ein Rasierer schnell und einfach Härchen entfernen. Dafür gibt es spezielle Gesichtsrasierer. Diese haben nur eine Klinge und können zielgenau dort rasieren, wo du deine Haare als störend empfindest. Sie können auch dabei helfen, tote Hautschuppen zu entfernen und die Haut glatter und ebenmäßiger zu machen. So hält das Make-up besser und wirkt gleichmäßiger. Das Ganze wird übrigens auch Dermaplaning genannt. Der Gesichtsrasierer eignet sich aber nur für feinen Flaum und sollte nicht bei dicken, dunklen Haaren eingesetzt werden. Da er die Haare nicht an der Wurzel entfernt, sondern sie an der Hautoberfläche glatt abtrennt, sind dunkle Haare im Anschluss noch als Schatten zu erkennen und wachsen oft stoppeliger nach.

Unsere Produktempfehlung: Shiseido Gesichtsrasierer Set, ca. 6 Euro hier bei Amazon 🛒

Geeignet für: Feine, helle Haare im Gesicht (Flaum)

Haltbarkeit: Etwa 1 Woche

So funktioniert’s:

  • Reinige dein Gesicht
  • Achte darauf, dass dein Gesichtsrasierer sauber und desinfiziert ist
  • Ziehe die Haut etwas straff, lege die Klinge flach an der Haut an und rasiere deine Haut Stück für Stück
  • Wasche dein Gesicht noch einmal ab, verwende etwas Gesichtswasser und trag ein pflegendes Serum oder eine ölfreie Feuchtigkeitscreme auf

3. Elektrischer Gesichtsrasierer

Besonders praktisch sind auch elektrische Gesichtsrasierer und Trimmer. Sie kommen meist in einem Set mit mehreren Aufsätzen, mit denen du sowohl die feinen Härchen an Wange, Kinn oder Oberlippe entfernen kannst, als auch deine Augenbrauen in Form bringen kannst. Achte auch hierbei darauf, dass die Härchen nicht an der Wurzel entfernt werden, sondern nur an der Hautoberfläche abgetrennt werden. So hält das Ergebnis nicht ganz so lange und ist auch bei besonders dicken Gesichtshaaren nicht zu empfehlen. Dafür ist die Haarentfernung im Gesicht mit dem elektrischen Rasierer aber einfach, schmerzfrei und dauert nicht lange.

Unsere Produktempfehlung: Wilkinson Sword 4in1 elektrischer Trimmer und Rasierer, ca. 18 Euro hier bei Amazon 🛒

Geeignet für: Feine Gesichtshaare und Augenbrauen

Haltbarkeit: Etwa 1 Woche

So funktioniert’s:

  • Reinige dein Gesicht
  • Wähle den passenden Aufsatz für deine Gesichtshaare und stelle sicher, dass er sauber und desinfiziert ist
  • Fahre mit dem elektrischen Gesichtsrasierer über die Haut, bis alle Härchen entfernt sind
  • Danach das Gesicht noch einmal reinigen und pflegen

4. Epistick

Ein Epistick ist eine Spirale, mit der die Haare an der Wurzel herausgerissen werden. Sie funktioniert im Grunde wie ein Epilierer. Die Spirale klemmt die Härchen ein und zieht sie so heraus. Das Ganze ist genauso wie das elektrische Epilieren nicht gerade schmerzfrei und bedarf etwas Übung. Meisterst du aber die Technik mit dem Epistick, dann kannst du deine Härchen effektiv entfernen und sie bleiben für mehrere Wochen weg, ehe sie nachwachsen. Da die Spirale aber nur einen kleinen Bereich auf einmal entfernt, kann die Anwendung etwas länger dauern. Willst du aber nur eine spezielle Zone im Gesicht enthaaren, wie zum Beispiel die Oberlippe oder den Bereich zwischen den Augenbrauen, ist das Tool perfekt.

Unsere Produktempfehlung: Beauty-Piler Epistick, ca. 8 Euro hier bei Amazon 🛒

Geeignet für: Kleinflächige Bereiche im Gesicht (Oberlippe oder zwischen den Augenbrauen)

Haltbarkeit: Etwa 3 bis 4 Wochen

So funktioniert’s:

  • Reinige dein Gesicht
  • Achte darauf, dass der Epistick sauber und desinfiziert ist
  • Biege den Epistick und setze ihn an der Haut an
  • Danach rollst du die Spirale über deine Haut, sodass sie die Härchen einklemmen und herausreißen kann
  • Hast du alle Härchen entfernt, kannst du deine Haut noch einmal reinigen und pflegen

5. Waxing

Beim Wachsen oder Waxing werden die Haare wie bei der Pinzette oder bei dem Epistick an der Wurzel herausgerissen. Der größte Unterschied: Mit dem Waxing lassen sich die Gesichtshaare auch großflächig entfernen. Hierfür sollte im Gesicht auf jeden Fall Heißwachs verwendet werden und kein Kaltwachs. Durch die Wärme des Wachses öffnen sich die Poren und die Haare lassen sich einfacher herausziehen. Das macht das Waxing mit Heißwachs deutlich schonender als Kaltwachs und eignet sich besser für die empfindliche Haut im Gesicht. Das flüssige, warme Wachs wird dabei auf die zu enthaarende Stelle gestrichen und dann mit einem Vliestuch abgerissen. Die Gesichtshaare bleiben am Wachs kleben und werden an der Haarwurzel entfernt. Das Ergebnis ist besonders gründlich und hält mehrere Wochen.

Unsere Produktempfehlung: Lifestance Waxing Set, ca. 37 Euro hier bei Amazon 🛒

Geeignet für: Alle Gesichtshaare

Haltbarkeit: Etwa 3 bis 4 Wochen

So funktioniert’s:

  • Reinige dein Gesicht
  • Erwärme das Wachs und teste zunächst die Temperatur am Unterarm, bevor du das Wachs auf das Gesicht aufträgst
  • Streiche das warme, flüssige Wachs mithilfe eines Spatels auf die zu enthaarende Stelle mit der Wuchsrichtung
  • Danach legst du einen Vliesstreifen auf das Wachs, streichst mehrmals mit den Fingern über den Streifen, um alle Haare und das Wachs am Vliesstreifen zu fixieren und dann spannst du deine Haut und reißt den Streifen entgegen der Haarwuchsrichtung ruckartig ab
  • So gehst du Stück für Stück vor, bis alle Gesichtshaare entfernt wurden
  • Im Anschluss die Wachsreste mit etwas Öl von der Haut entfernen und die Haut reinigen und pflegen

6. Sugaring

Sugaring funktioniert ähnlich wie Waxing, gilt allerdings als etwas schonendere Alternative zum Wachsen und soll noch etwas schmerzarmer sein. Sugaring Paste besteht aus Zucker, Wasser und Zitronensaft und kann ganz einfach selber zu Hause hergestellt werden. Kühlt die Paste ab, wird sie härter. Zum Sugaring sollte die Zuckerpaste lauwarm sein, sodass sie etwas dickflüssig ist. Sie wird dann auf die Haut gestrichen und ruckartig abgerissen, sodass die Gesichtshaare an der Zuckerpaste hängen bleiben und an der Haarwurzel entfernt werden können.

Unser Lesetipp: Sugaring: So funktioniert die Haarentfernung mit Zucker (inklusive Anleitung zur Herstellung der Zuckerpaste)

Geeignet für: Alle Gesichtshaare

Haltbarkeit: Etwa 3 bis 4 Wochen

So funktioniert’s:

  • Hast du dein Gesicht gereinigt und deine Zuckerpaste hergestellt und lauwarm erwärmt, kann es losgehen
  • Entnimm etwas von der Zuckerpaste und rolle sie zwischen Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger zu einem Ball
  • Streiche die Sugaringpaste dann mit Zeigefinger und Mittelfinger entgegen der Haarwuchsrichtung auf die Haut auf
  • Danach die Haut spannen und die Paste mit denselben Fingern ruckartig mit der Haarwuchsrichtung rausreißen
  • So gehst du Stück für Stück vor, bis alle Gesichtshaare entfernt wurden
  • Im Anschluss die Reste mit etwas Öl von der Haut entfernen und die Haut reinigen und pflegen

7. Threading

Threading ist eine Technik der Gesichtshaarentfernung, die wir oft nur aus professionellen Kosmetikstudios kennen. Aus gutem Grund, denn die Behandlung mit dem Faden braucht jede Menge Übung und sollte daher nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Bei der Fadentechnik wird ein Faden auf besondere Art und Weise gespannt, sodass die Härchen zwischen dem Faden eingeklemmt werden und dann an der Wurzel herausgerissen werden. Die Haarentfernung mit dem Faden ist besonders genau und gründlich, kann jedoch schlechter an großflächigen Bereichen angewendet werden, da das sehr lange dauern würde. Kleine Bereiche wie die Oberlippe oder die Augenbrauen können aber sehr gut mit dem Threading enthaart werden.

Geeignet für: Kleinere Bereiche (Oberlippe oder Augenbrauen)

Haltbarkeit: Etwa 3 bis 4 Wochen

8. IPL

Willst du deine Gesichtshaare nicht nur für wenige Wochen entfernen, sondern sie dauerhaft loswerden, kannst du auch die dauerhafte Gesichtsenthaarung mit Laser, auch IPL genannt, anwenden. Diese Methode funktioniert am besten, wenn du eine helle Haut und dunkle Haare hast, denn das IPL Gerät arbeitet mit dem Melanin in den Haaren. Der Laser zerstört die Haare an der Wurzel, sodass sie nicht mehr nachwachsen können. So kannst du deinen Damenbart oder auch andere Bereiche deines Körpers wie Achseln, Beine oder Intimzone effektiv und dauerhaft enthaaren. Achte bei deinem IPL Gerät darauf, dass es einen kleinen Aufsatz hat, der sich speziell für das Gesicht eignet. Übrigens kannst du deine Haare auch professionell mit einem Laser dauerhaft entfernen. Der Laser beim Dermatologen bzw. der Dermatologin ist noch effektiver als die IPL Geräte für zu Hause, die Behandlung ist allerdings auch relativ teuer und du brauchst mehrere Sitzungen.

Unsere Produktempfehlung: Philips Lumea Prestige IPL Gerät, ca. 409 Euro hier bei Amazon 🛒

Geeignet für: Dauerhafte Haarentfernung am ganzen Körper

Haltbarkeit: Mehrere Monate bis Jahre

So funktioniert’s:

  • Reinige deine Haut
  • Verwende den kleineren Aufsatz deines Gerätes, der sich auch für das Gesicht eignet
  • Trage eine Schutzbrille, um deine Augen vor dem Laser zu schützen
  • Halte dich bei der genauen Anwendung ganz genau an die Hinweise des Herstellers des Gerätes
  • Die Anwendung muss über mehrere Wochen immer wieder wiederholt werden, bis die Haare nicht mehr nachwachsen

Auch interessant:

Verwendete Quellennivea.ch, youtube.com, rtl.de

Frau mit Schaum an der Oberlippe
Meist sieht man ihn nur bei ungünstigem Licht, doch dann möchte man ihn erst recht loswerden: Einen Damenbart. Wie ihr ihn entfernen könnt, verraten wir hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...