Ist dir auch schon einmal aufgefallen, dass besonders Frauen im skandinavischen Raum einen Hang zu makelloser, glatter und glänzender Haut haben? Dieser strahlende Teint kommt nicht etwa von der Sonne im Norden, sondern viel eher von der strikten Skincare-Routine, an die sich viele Beauty-Pros dort halten. Von klein auf soll ihnen beigebracht werden, welch hohen Stellenwert die korrekte Gesichtspflege hat - schließlich ist unsere Haut das größte Organ unseres Körpers! Bei ihrer Pflegeroutine geht es aber weder um eine Vielzahl von Produkten, noch um die neuesten Produkt-Hypes: Für die Nordlichter kann es gar nicht simpel und clean genug sein. Einige ihrer bislang gut behüteten Geheimnisse wollen wir nun lüften. Auf diese drei Tipps schwören Skandi-Girls bei ihrer Gesichtspflege.
Diese 3 Skincare-Tipps befolgen Skandi-Girls in ihrer Hautpflege
Wie schaffen es die Skandinavierinnen bloß, dass ihre Haut einfach immer frisch und gesund aussieht? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Sie wissen einfach, was ihr Gesicht braucht und passen ihre Pflegeroutine dementsprechend an. Ihnen geht es nicht darum, im Badezimmerschrank unzählige Cremes und Seren zu horten, oder immer die Erste zu sein, die die vielversprechende Produktneuheit besitzt. Sie lehnen sich lieber zurück und folgen dem altbekannten Motto weniger ist mehr. Zusammengefasst schwören sie für einen makellosen Teint auf folgende drei Tipps:
Apropos Skincare: So gut ist der Beauty-Trend "Slugging" aus Korea wirklich.
1. Wissen, was wirkt
Skandinavierinnen wissen eine Sache in hohem Maße zu schätzen: Aufrichtigkeit. Brands müssen für sie ehrlich und transparent damit umgehen, welche ihrer Produkte wogegen helfen und welche Inhaltsstoffe in ihren Cremes, Lotionen und Co. enthalten sind. Basierend darauf entscheiden sich Skandi-Girls für oder gegen einen Kauf – denn sie kennen sich mit den Wirkstoffen bestens aus, haben ihre Gesichtshaut lange studiert und wissen genau, was für ihre Zellen funktioniert.
2. Weniger ist mehr
Die Gesichtspflegeroutine einer Skandinavierin besteht klassischerweise nicht aus zehn verschiedenen Schritten. Stattdessen limitiert sie ihre Routine auf das Nötigste. Gleiches gilt für die Produkte, die sie benutzt – je weniger Inhaltsstoffe, desto besser. Insgesamt ist ihre Creme-Sammlung sorgfältigst kuratiert: Mehr als zwei oder drei Produkte braucht das Skandi-Girl nicht in ihrem Badezimmer.
3. In gute Produkte investieren
Wenn du dir den Streetstyle von Skandinavierinnen anschaust, fällt bereits auf, dass sie sich gerne an hochwertigen Pieces bedienen. Genau so verhält es sich auch mit ihrer Hautpflege! Statt fünf Produkte aus der Drogerie zu shoppen, setzen sie lieber auf ein einziges, etwas teureres Produkt – von dem sie aber ganz genau wissen, dass es den gewünschten Effekt haben wird. Hohe Qualität hat eben ihren Preis. Das wissen auch die Skandi-Girls!
Verwendete Quelle: glomex.com