So entfernst du Gelnägel ganz einfach zu Hause

Du möchtest deine Gelnägel entfernen? Wir verraten dir, wie du künstliche Fingernägel in nur wenigen Schritten loswirst – ohne ins Nagelstudio zu gehen.

Gelnägel lassen unsere Fingernägel gepflegt aussehen und halten länger als Alternativen wie Shellac oder Fiberglas. Doch nach spätestens drei bis vier Wochen wächst die Gelmodellage heraus und man muss sich entscheiden: Gelnägel neu auffüllen lassen oder entfernen? Wenn du dich für Letzteres entscheidest, musst du nicht unbedingt ein Nagelstudio aufsuchen. Deine künstlichen Nägel kannst du mit ein wenig Geschick zu Hause entfernen – perfekt, wenn du keine Zeit für das Nagelstudio hast oder einfach ein wenig Geld sparen möchtest. Wir zeigen dir verschiedene Methoden, mit denen dir das gelingt.

Gelnägel mit Aceton entfernen

Die gängigste Methode ist es, das Gel mit acetonhaltigem Nagellackentferner zu entfernen. Dazu benötigst du:

  • eine grobkörnige Nagelfeile
  • einen Nagelhautschieber
  • 10 Wattepads oder Wattebällchen
  • Nagellackentferner mit Aceton
  • 10 Streifen Alufolie
  • Nagelöl
  • Handcreme

Anleitung:

  1. Kürze deine Nägel auf die gewünschte Länge. Feile dabei immer nur in eine Richtung.
  2. Feile den glänzenden Topcoat mit der Nagelfeile herunter, sodass du nur noch die Farbe auf deinen Nägeln hast. Sei vorsichtig, denn wenn du zu viel abfeilst, kannst du deinen Naturnagel und das Nagelbett beschädigen.
  3. Entferne den feinen Staub von deinen Nägeln und trage zum Schutz deiner Nagelhaut etwas Nagelpflegeöl auf.
  4. Tränke ein Wattepad oder Wattebällchen pro Nagel in den Aceton-Nagellackentferner und lege ihn auf deinen Nagel, sodass das Gel vollständig bedeckt ist. Wickle etwas Alufolie für besseren Halt darüber.
  5. Lasse den Nagellackentferner zehn bis 15 Minuten einwirken.
  6. Entferne die Folie und wische den Nagel mit etwas Druck beim Abziehen ab.
  7. Mit einem Nagelhautschieber kannst du letzte Farbreste entfernen.
  8. Feile deine Nägel in die gewünschte Form und pflege sie nochmal mit Nagelöl.
  9. Abschließend Hände eincremen und fertig!

Beachte: Acetonhaltiger Nagellackentferner entzieht den Nägeln Feuchtigkeit und trocknet sie aus. Auch Entzündungen sind wahrscheinlicher. Stelle deshalb sicher, dass du deine Fingernägel nach der Anwendung mit feuchtigkeitsspendendem Nagelöl pflegst. Du kannst übrigens auch Nagelöl selber machen.

Wo kauft man Nagellackentferner mit Aceton?

In Drogerien und Supermärkten gibt es meist nur acetonfreien Nagellackentferner zu kaufen. Für den besten Nagellackentferner mit Aceton besuchen wir immer Amazon, denn dort gibt es denmylee Gel Remover für ca. 10 Euro 🛒 oder den NEONAIL Aceton UV Gel Polish Remover für ca. 11 Euro 🛒.

Gelnägel ohne Aceton entfernen

Wer auf Aceton verzichten möchte, kann auf eine andere Methode zur Entfernung der Gelnägel zurückgreifen. Hierfür benötigst du eine grobkörnige Sandfeile und einen Bufferblock. Wer etwas geübter ist, greift zu einem elektrischen Nagelfräser. So gehst du vor, um die Modellage zu entfernen:

  1. Kürze die Nägel, damit du weniger Fläche zum Runterfeilen hast. Das kannst du mit der Sandfeile oder dem Nagelfräser tun.
  2. Feile die Oberfläche der Fingernägel mit einer grobkörnigen Sandfeile oder dem Nagelfräser ab. Gehe behutsam vor und achte darauf, nicht deinen Naturnagel anzufeilen.
  3. Entferne den Staub von deinen Nägeln und gleiche Unebenheiten ggf. mit der feinen Seite des Bufferblocks aus.
  4. Trage zum Schluss ein pflegendes Nagelöl auf und creme deine Hände ein. Fertig!

Auch spannend:Glitzernagellack, Weiße Flecken auf den Nägeln und French Nails selber machen

Gelnägel mit Hausmitteln entfernen

Am schonendsten ist es, die Gelnägel mit natürlichen Lösungsmitteln zu entfernen – wie etwa mit einer Essig-Zitronen-Mischung. Du brauchst:

  • 2 Schalen mit warmem Wasser
  • Essig
  • einen Schuss Zitronensaft
  • Rosenholzstäbchen
  • Wattepad

Anleitung: 

  1. Halte deine Nägel für rund 15 Minuten in das warme Wasser, um sie aufzuweichen.
  2. Vermische etwas Essig mit einem Schuss Zitronensaft. Es sollte reichen, um alle zehn Nägel bearbeiten zu können.
  3. Tunke ein Wattepad in die Essig-Zitronen-Mischung und presse es etwa eine Minute auf jeden Fingernagel.
  4. Der Gelnagellack sollte nun mit einem Rosenholzstäbchen entfernt werden können. Falls das Gel noch zu hart ist, dann lasse die Mischung noch länger einwirken.
  5. Reibe deine Nägel zum Schluss der Maniküre mit Nagelöl ein, um ihnen Feuchtigkeit zu spenden.

Gelnägel rauswachsen lassen

Für alle Geduldigen da draußen gibt es natürlich noch die Möglichkeit, die Gelnägel rauswachsen zu lassen. Dieser Prozess dauert etwa drei Monate. Achte darauf, die nachwachsenden Nägel regelmäßig mit einer Feile zu kürzen. Wichtig ist auch, dass dein Gel beim Rauswachsen keine Risse bekommt, denn sonst besteht die Gefahr, dass sich Pilze und Bakterien schneller vermehren und es zu einer Infektion kommt.

Damit der Kontrast zwischen herausgewachsenem Gel und Naturnagel nicht zu groß ist, kannst du deine Fingernägel mit einer Schicht Nagellack in einer ähnlichen Farbe lackieren. Wenn du diesen wieder entfernen möchtest, dann greife unbedingt zu acetonfreiem Lack. Aceton würde nämlich einen kleinen Teil des Gels entfernen, was wiederum sehr ungepflegt aussieht.

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: youtube.de