Diese 5 Dinge solltest du unbedingt vor deinem nächsten Nagelstudio-Termin wissen

Ein Besuch im Nagelstudio kann einer Wellness-Behandlung gleichen – oder zur Katastrophe werden. Wir verraten dir, worüber du vor deinem Termin informiert sein solltest.

Die Jacke ablegen, Hände ausstrecken und die Profis ihre Kunstwerke auf deine Fingernägel zaubern lassen – so lautet zumindest unser Wunsch, wenn wir einen Termin im Nagelstudio unseres Vertrauens vereinbaren. Gerne möchten wir den Salon mit kaputten oder kurzen Nägeln betreten und ihn mit hübsch aufbereiteten, gepflegten oder verlängerten Nägeln wieder verlassen. Doch die Erfahrung zeigt leider: Das geht auch anders! Bevor es an die professionelle Maniküre geht, solltest du dir nämlich des ein oder anderen Umstandes bewusst sein. Wir klären auf!

Acrylnägel: 5 Dinge, die du vor deinem Termin im Nagelstudio wissen musst

Ein Besuch im Nagelstudio sollte nicht mal so "zwischendurch" geschehen, sondern bedarf im Vorfeld einer gewissen Planung. Der Grund: Wenn du unwissend deinen Maniküre-Termin antrittst, kann aus der Wellness-Behandlung schnell eine Katastrophe werden. Wenn du merkst, dass du nicht weißt, was du genau willst oder du noch mehr Nail-Inspo brauchst, verschiebe deinen Termin lieber um ein paar Tage und schaue bei unseren neuesten Nageltrends vorbei. Außerdem gibt es fünf weitere Infos, die sich jede Kundin und jeder Kunde vor der Maniküre ins Gedächtnis rufen sollte:

1. Informiere dich über das Nagelstudio

Du probierst einfach dein Glück und versuchst es beim nächsten Nagelsalon um die Ecke? Keine gute Idee! Do your research und informiere dich vorab über die Örtlichkeit. Sind dort echte Profis am Werk? Welche Kosten kommen auf dich zu? Gibt es positive oder negative Bewertungen? All das solltest du wissen, bevor du einen Termin ausmachst.

2. Begutachte die Utensilien

Beim Gang ins Nagelstudio fällt unser erster Blick grundsätzlich auf die Utensilien der Nageldesignerinnen und Nageldesigner. Schaue, ob die Tools nach der Benutzung gründlich gereinigt werden und ob die Maniküre bei den anderen Gästen hygienisch abläuft. Siehst du Dreck oder Nagelreste an Nagelfeile und Co., nimmst du besser ganz schnell Reißaus.

3. Achte auf deine Handpflege

Dies betrifft dich und nicht das Nagelstudio – beeinflusst aber durchaus die Arbeit deines Designers oder deiner Designerin. Nimm dir im Vorfeld Zeit für eine ausgiebige Handpflege! Creme deine Hände ein und lasse das Produkt gut einziehen. Raue Hände werden durch die Behandlung im Nagelstudio nur noch rauer.

4. Recherchiere Form und Farbe

Eine der wohl wichtigsten Tipps vor dem Nagelsalon-Besuch: Sei dir im Klaren darüber, welches Ergebnis du dir wünschst, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt! Wenn du eine Nagelverlängerung haben möchtest, mache dir Gedanken über Form und Länge. Geht es um eine Lackierung deiner Nägel, suche dir vorab eine Farbe aus. Das vereinfacht die Arbeit vor Ort und verkürzt die Zeit, die du im Studio verbringst!

5. Achte darauf, dass sich für die Maniküre Zeit genommen wird

Klar, die Nagel-Profis haben meist einen straffen Zeitplan und wollen jeder Kundin gerecht werden. Lege trotzdem Wert darauf, dass sich für die Basis-Maniküre, also das Vorbereiten deiner Nägel, ausreichend Zeit genommen wird. Besonders dann, wenn du nach Acryl- oder Gelnägel gefragt hast. Die Gesundheit von dir und deinen Nägeln steht an erster Stelle und somit ist auch das Prepping sehr wichtig. Wenn alles nur "schnell schnell" abläuft, gib dein Geld nächstes Mal einem anderen Salon.

Weitere Tipps für den Besuch im Nagelstudio

Wenn du einen Termin im Nagelstudio hast, gibt es weitere Dinge, an die du bei deinen eigenen Nägeln denken solltest. 

  • Zunächst einmal solltest du darauf achten, dass deine Nägel sauber und frei von Nagellackresten sind. Wenn du bereits Nagellack trägst, solltest du ihn vor dem Termin entfernen. 
  • Außerdem empfehlen wir dir, bequeme Kleidung tragen, damit du dich während der Behandlung entspannen kannst. 
  • Es ist auch wichtig, dass du genügend Zeit einplanst, um nicht gestresst zum Termin zu kommen. 
  • Wenn du spezielle Wünsche oder Vorstellungen hast, solltest du diese konkret mit deiner Nageldesignerin oder deinem Nageldesigner besprechen. So kann sie oder er sich auf deine Bedürfnisse einstellen und dir das bestmögliche Ergebnis liefern!

Verwendete Quellen: instagram.de, glomex.com