Hausmittel gegen Pickel: 3 Mittel, die helfen!

Hausmittel gegen Pickel: 3 Mittel, die helfen!

Im Kampf gegen Pickel brauchen wir keine teuren Cremes und Salben, denn diese Hausmittel haben alle Inhaltsstoffe, um Hautunreinheiten zu bekämpfen.

Hausmittel gegen Pickel© Pexels
Ob Babypuder, Apfelessig oder Heilerde: Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv gegen Pickel und Unreinheiten im Gesicht.    

Wer gegen Pickel und unreine Haut ankämpft, greift in den meisten Fällen zu teuren Cremes oder gönnt sich eine Behandlung bei der Kosmetikerin. Dabei kann es oft viel einfacher, schneller und vor allem kostengünstiger zugehen, indem wir zu Hausmitteln greifen, die wir längst Zuhause haben. Welche drei Hausmittel besonders effektiv im Kampf gegen Pickel und Co. wirken, verraten wir dir hier. 

Hausmittel gegen Pickel: Diese helfen wirklich

Babypuder

Richtig gelesen: Pickel kannst du mit einfachem Babypuder in den Griff bekommen. Das liegt vor allem an den Hauptinhaltsstoffen. In Babypuder sind im einzelnen meist Talkum, Magnesiumkarbonat, Magnesiumstearat und Zinkoxid vorhanden. Talkum hat auf der Haut eine porenverkleinernde Wirkung, da sich die Poren zusammenziehen und die Talgproduktion so vermindert wird. Magnesiumstearat absorbiert Feuchtigkeit und überschüssiges Fett von der Haut und trocknet den Pickel so aus. Das Zinkoxid hat eine antiseptische Wirkung und hilft effektiv beim Abheilen des Pickels und wirkt präventiv vor neuen Unreinheiten. Babypuder scheint wirklich ein unterschätztes Hausmittel gegen Pickel zu sein!

Apfelessig

Wenn es um das Loswerden von Hautproblemen geht, steht Apfelessig gegen Pickel weit oben auf der Liste der besten Hausmittel gegen Hautunreinheiten – und das trotz seines eher unangenehmen Geruchs. Das Naturheilmittel besitzt viele antibakterielle und antientzündliche Stoffe und kann dafür sorgen, dass selbst tiefste Unreinheiten beseitigt werden. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten mit Apfelessig: Entweder du gibst ein paar Tropfen auf ein Wattepad und betupfst damit deine Pickel und entzündete Stellen – oder du gönnst dir ein ausgiebiges Dampfbad. Gerade letzteres ist besonders effektiv, da der Dampf des heißen Wassers deine Poren im Gesicht öffnet und die wirksamen Inhaltsstoffe des Apfelessigs so besser in deine Haut gelangen können.

Honig

Dass Honig gesund ist und uns beispielsweise bei Erkältungen weiterhelfen kann, ist vielen bekannt. Doch auch gegen unreine Haut wirkt das klebrige Gold echte Wunder! Nicht nur Entzündungen kannst du mit Honig lindern. Mit Honig, den du auf einzelne Stellen im Gesicht aufträgst oder als Maske im ganzen Gesicht verteilst, kannst präventiv gegen die Entstehung von Pickeln vorgehen, aber auch einzelne Narben abmildern. 

Weitere Hausmittel, die gegen Pickel helfen

Du kannst gerade nicht auf eines der drei Hausmittel zurückgreifen? Folgende Hausmittel können dich ebenfalls dabei unterstützen, deine Pickel ein für alle Mal loszuwerden:

  • Zitrone: Zitronensaft trocknet Pickel aus und  verhindert das Wachstum des Pickels generell
  • Teebaumöl: Das Wundermittel enthält antibakterielle Inhaltsstoffe und wirkt bei entzündeten Pickeln, sowie Rötungen im Gesicht besonders gut. Das Teebaumöl sollte nur sparsam auf einem Wattepad verteilt und auf die Pickel getupft werden. 
  • Zahnpasta: Die Stoffe, die in Zahncreme enthalten sind, könnten die Vermehrung von Bakterien stoppen. Zahnpasta gegen Pickel ist also kein Mythos!
  • Knoblauch: Knoblauchzehe helfen, Pickel vorzubeugen oder bestehende Pickel auszutrocknen.
  • Backpulver: Backpulver kann super punktuell auf Pickel aufgetragen werden, da diese Entzündung austrocknen können. 
  • Heilerde: Heilerde ist ein Wundermittel gegen Mitesser und sorgt dafür, dass in wenigen Minuten fettige Stellen im Gesicht verschwinden. 
  • Aloe Vera: Die entzündungshemmende Wirkung von Aloe Vera ist ein Game Changer, wenn es um die Bekämpfung von Hautunreinheiten und Mitessern im Gesicht geht. Der Saft, der in der Pflanze enthalten ist, wird dabei auf den Pickel getupft und sorgt dafür, dass die Schmerzen gelindert werden.

Hausmittel gegen Pickel: Wie kann ich Pickeln vorbeugen?

Manche Hausmittel wirken präventiv gegen Pickel und sorgen dafür, dass sie gar nicht erst entstehen. Trotzdem solltest du folgende Tricks beachten, denn um Pickel vorzubeugen bedarf es ein paar mehr Schritte!

  • fasse dir so wenig wie es geht ins Gesicht, um zu vermeiden, dass der Schmutz deiner Hände in deine Poren gelangt
  • wasche deine Hände immer gründlich, bevor du deine Pickel behandelst
  • reinige deine Make-up-Pinsel regelmäßig
  • ernähre dich gesund und ausgewogen. Sprich: Weniger fettiges und zuckerhaltiges Essen, dafür mehr Lebensmittel mit wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen!
  • trinke viele Wasser – am besten zwei Liter täglich
  • versuche Handtücher, Waschlappen und Bettbezüge häufig zu wechseln
  • Am Smartphone befinden sich viele Bakterien – hier lohnt es sich, die Oberfläche regelmäßig zu desinfizieren
  • vermeide Stress

Diese Ursachen könnten hinter deinen Pickeln stecken

Bevor du eines der Hausmittel ausprobierst, solltest du ungefähr einschätzen können, welche Ursachen wohl möglich hinter deinen Pickeln stecken könnten. Dabei spielt nicht nur dein Hauttyp eine Rolle, sondern auch deine Pflegeroutine, deine Hormone oder einzelne Produkte, die du vielleicht erst seit kurzem nutzt und auf die deine Haut nicht gut reagiert. In diesem Fall können dir Hausmittel natürlichen Ursprungs weiterhelfen und deine Pflegeroutine sogar auf Dauer kostengünstig halten. Am Ende zählen schließlich die Ergebnisse – und solange du mit deinem Hautbild zufrieden bist, kannst du ruhig auf Honig, Apfelessig und Co. zurückgreifen. 

Bemerkst du aber, dass dein Gesicht voller roter Pusteln ist, die sich hartnäckig unter deiner Haut halten, könntest du Akne oder ein größeres Hautproblem haben. Diese Art von Pickeln kann man oft nur noch mit stärkeren Mitteln oder einer Ausreinigung in den Griff bekommen. Da Akne nicht so schnell über Nacht verschwinden und je nach Ausprägung alleine schwierig zu behandeln sind, raten wir dir in diesem Fall dazu, einen Hautarzt aufzusuchen und dich beraten zu lassen.

Welche Hausmittel bekämpfen Pickel nach der Rasur?

Nicht nur Pickel, Mitesser und Unreinheiten können mit Hausmitteln bekämpft werden – viele wirken auch gegen unangenehme Pickel, die nach der Rasur entstehen. Nach der Rasur ist deine Haut sehr gereizt – beruhigende, antibakterielle Inhaltsstoffe können aber schnell Milderung versprechen. Nach der Rasur empfehlen wir dir deshalb vor allem Aloe Vera in deine Beautyroutine aufzunehmen. Die Feuchtigkeit, die in der Pflanze enthalten ist, wirkt beruhigend und kann vor allem bei Rasurbrand helfen. 

Quellen: ikk-classic.de, apotheken-umschau.de

Microneedling zuhause
Microneedling zuhause ist ganz einfach. Wir erklären dir, was es ist, wie du die Anwendung durchführst und welche Ergebnisse du erzielen kannst. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...