
„Die Höhle der Löwen“ startet heute in seine vorerst letzte Runde. In dieser Staffel wurden sehr viele sinnvolle und verblüffende Innovationen vorgestellt. Wir erinnern uns an Summersaver, Hilli Fruits, WowWow oder MyEy. Die Menschen, die hinter ihren Innovationen stecken, bringen nicht nur ein interessantes Produkt mit, sondern auch eine Geschichte dazu. So wie auch Christina Schwarz (30) aus Aalen. Die passionierte Fitness-Athletin nahm bereits an einigen Bodybuilding-Wettkämpfen teil und weiß, worauf es ankommt.
Wenn man sich so viel mit Sport und seinem eigenen Körper auseinandersetzt, wird ein Thema ein essenziell wichtiger Bestandteil im Leben: gesundes Essen.
Gesundes Frühstück: Worauf kommt es an?
Die 30-Jährige setzt auf Ernährung, die reich an Proteinen, Eisen und Zink ist. Damit meint sie: Haferflocken. Sie sind reich an Ballaststoffen und regen unsere Verdauung an. Besonders wichtig: Sie sollen uns lange satt machen.
Was verspricht „FitOaty“?
Für ein gesundes und vollwertiges Frühstück bereitet sich Christina morgens ihre Haferbowl mit viel frischem Obst zu. Doch dafür benötigt es eine gewisse Zeit und im hektischen Alltag war das oft nicht möglich. Deswegen hat sie "FitOaty" entwickelt: Eine frische und sofort verzehrbare Frucht-Hafermahlzeit aus dem Kühlregal im To-Go-Becher aus recyceltem PET. Das spezielle Herstellungsverfahren, mit Druck statt Hitze, soll die Produkte länger haltbar machen und das ohne Vitaminverlust. Alle Sorten sind vegan, laktosefrei und ohne Zuckerzusatz.
Diesen Deal bietet "FitOaty"
Um "FitOaty" als gesunde Frühstücksalternative auf dem Markt zu etablieren, benötigt die Gründerin 80.000 Euro und ist bereit, 25 Prozent ihrer Firmenanteile abzugeben.
Verwendete Quelle: RTL-Presseportal
