Je mehr wir unsere Garderobe mit aktuellen Mode-Trends wie Steppröcken, Kashmirpullovern oder Kleidungsstücken im “Neo Gothic”-Look füllen, desto schwerer wird es, etwas Passendes zum Anziehen zu finden. Bei all der Auswahl sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und greifen letztendlich doch wieder zu den drei gleichen Teilen, die wir immer tragen. Zum Glück gibt es einen cleveren Styling-Trick, der dieses Problem löst. Dürfen wir vorstellen: die Sandwich-Methode!
Dank der Sandwich-Methode sieht jedes Outfit gut aus
Du verzweifelst morgens regelrecht vor dem Kleiderschrank, weil du einfach keinen guten Look zusammenstellen kannst? Im Video erfährst du, wie dir die Sandwich-Methode dabei helfen kann, immer etwas Tolles zum Anziehen zu finden:
Mit diesen Tipps findest du immer was zum Anziehen
Nicht nur die Sandwich-Methode ist ein guter Trick, mit der dir jedes Outfit gelingt. Damit du immer super stylisch aussiehst, gibt es noch weitere hilfreiche Tipps:
- Shoppe mit Plan. Überlege dir vor deinem nächsten Shopping-Trip, was du kaufen möchtest. Hast du einen Cardigan in einer besonderen Farbe, den du bisher noch nicht getragen hast, weil du nicht weißt, wie du ihn kombinieren sollst? Dann schaue nach, welche Kleidungsstücke, Accessoires oder Schuhe du noch brauchst, damit du das Mode-Piece endlich ausführen kannst.
- Investiere in Basics, die du zu allem kombinieren kannst. Diese Basics von H&M unter 50 Euro lieben wir im Winter.
- Kaufe nicht immer das Gleiche. Du hast fünf blaue Jeans im Kleiderschrank und überlegst ernsthaft, dir Exemplar Nummer sechs zuzulegen? Dopplungen bringen keine Abwechslung in deine Looks, sondern sorgen nur dafür, dass der Kleiderschrank voller wird.
- Lade eine Freundin ein und lasse sie ein paar Outfits für dich zusammenstellen. So findest du neue Kombinationen, die du mit großer Wahrscheinlichkeit so nicht gewählt hättest.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quelle: glomex.de
