Einige Frauen sammeln Schuhe, andere Taschen und für einige ist es einfach Pflicht, nach jedem Konzert ein kleines Andenken mitzunehmen – zum Beispiel ein Band-Shirt. Damit zeigst du nicht nur, dass du den jeweiligen Künstler unterstützt, sondern setzt gleichzeitig auch ein Statement. Band-Shirts lassen sich aber keineswegs nur auf Festivals und Konzerten tragen, sondern auch im Büro, beim Shoppen oder einem Date! Wie du dein Band-Shirt alltagstauglich machst, verraten wir hier.
Auch spannend: Alternative Kleidung im Büro – So funktioniert der "Corporate Goth"-Look
Band-Shirts im Alltag stylen: 4 Ideen
Wie werden Band-Shirts alltagstauglich? Hier stellen wir dir vier Outfit-Ideen vor – und weiter unten im Artikel haben wir die Looks in einem Video für dich nachgestylt!
1. Casual mit Netzstrumpfhose
Wer alternative Fashion mag, wird mit Sicherheit bereits eine Netzstrumpfhose im Kleiderschrank haben. Und wenn nicht, solltest du dir unbedingt eine zulegen! Dieser Look ist super lässig und lässt sich am besten mit oversized Band-Shirts tragen, die bis über den Po gehen – fast so, als würdest du ein T-Shirt-Kleid tragen. Dazu eine Hotpants (falls mal etwas verrutscht), deine Lieblings-Sneaker oder Boots und viele Accessoires – fertig! Wenn es draußen etwas kühler ist, kannst du über die Fishnets noch Overknee-Socken anziehen.
2. Layering-Look mit Mesh-Top
Mit Mesh-Tops kreierst du den perfekten Layering-Look. Da Band-Shirts meistens einen auffälligen Print haben, solltest du zu einem schlichten Top zum Unterziehen greifen. Schwarz passt zu allem, aber auch Oberteile in Grün, Blau oder Rot sind erlaubt – solange sie mit deinem Band-Shirt harmonieren. Dazu passt zum Beispiel eine schlichte Wide-Leg-Jeans.
3. Mit (Mini-) Rock und Hemd
Jeans sind nicht so dein Ding? Kein Problem, Band-Shirts lassen sich natürlich auch mit Röcken tragen – zum Beispiel mit einem Lederrock (der momentan sowieso total angesagt ist) oder einem Minirock im Satin-Look. Das Shirt steckst du dann einfach in den Rock hinein und rundest den Look mit einem passenden Gürtel ab. Bei niedrigen Temperaturen kannst du zusätzlich eine Strumpfhose tragen und ein lässiges kariertes Hemd überwerfen. Bürotauglich wird das Outfit, wenn du stattdessen zu einem oversized Blazer greifst.
Die besten Shops für alternative Kleidung stellen wir dir übrigens hier vor: Diese alternativen Fashion Labels solltest du kennen.
4. Zerrissene Jeans und dezentes Harnisch
Zugegeben, dieser Look ist vielleicht nicht fürs Büro geeignet, aber zum Treffen mit den Mädels oder bei einem Date kannst du ihn auf jeden Fall tragen! Zerrissene Jeans wirken rockig, während das Harnisch dem Look eine verführerische Note verleiht. Dieses sollte für den Alltag allerdings nicht zu "krass" ausfallen – Lack und Leder sind hier eher fehl am Platz. Greife zu einem Harnisch, das deine Vorzüge betont, aber dennoch dezent ist. Modelle aus schmalen Ketten sind perfekt.
So können die vier Looks aussehen:
Das könnte dich auch interessieren:
