Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Herbst-Trend 2022: Mit diesen warmen Pyjamas musst du nachts nie wieder frieren
In der kalten Jahreszeit ist ein kuscheliger Schlafanzug ein Must-have. Wir zeigen dir, welche Materialien dich besonders wärmen, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Modelle wir dir empfehlen können.
Wenn es draußen kalt und dunkel wird, verbringen wir viel Zeit zu Hause und kuscheln uns in gemütliche Schlaf- und Loungewear. Aber die Suche nach dem richtigen Pyjama ist gar nicht so einfach. Schließlich gibt es viele Dinge zu beachten. Ein guter Pyjama für den Herbst/Winter sollte bequem sein, hübsch aussehen und in erster Linie vor allem eins: warm halten. Wie du den perfekten Schlafanzug für dich findest und wo es die besten Pyjamas für kalte Nächte gibt, verraten wir hier.
Auch spannend: So oft solltest du deinen Pyjama waschen
Diese Dinge solltest du beim Pyjama-Kauf beachten
Komfort und Schnitt
Nichts ist nerviger als ein Pyjama, der nicht richtig sitzt. Ein Knopf, der sich ständig löst oder eine Hose, die die ganze Zeit nach oben rutscht, ist alles andere als bequem. Das hat auch direkten Einfluss auf unsere Schlafqualität. Deshalb solltest du beim Kauf eines Schlafanzuges unbedingt auf den richtigen Schnitt und gute Qualität achten.
Material
Kommen wir nun zu einem der wichtigsten Aspekte: dem Material. Pyjamas gibt es in zahlreichen Stoffen zu kaufen, aber welches ist am besten, um nachts nicht zu frieren?
- Baumwolle: Baumwolle ist ein atmungsaktives Naturmaterial, das Feuchtigkeit aufsaugt, aber trotzdem Wärme spendet. Außerdem liegt es sehr angenehm auf der Haut. Dieser Stoff ist der richtige für alle, die einen warmen Schlafanzug suchen, aber zu Nachtschweiß neigen.
- Merinowolle: Sehr kalte Nächte überstehst du am besten mit einem Pyjama aus Merinowolle, einer besonderen Art der Schurwolle vom Merinoschaf. Aber: Dieses Material ist sehr empfindlich und muss besonders gepflegt werden. Hier erfährst du mehr: Merinowolle waschen: Tipps und Tricks
- Flanell: Schlafanzüge aus Flanell bestehen entweder aus Baumwolle, Wolle oder einem Mischgewebe. So oder so sind sie besonders wärmeisolierend und perfekt für alle, die nachts schnell frieren.
- Fleece: Fleece ist ein synthetischer Stoff, den wir vor allem im Winter lieben. Er ist kuschelig, weich und besonders pflegeleicht. Das macht ihn auch so langlebig. An einem Fleece-Pyjama wirst du lange Freude haben.
Style
Wer sagt denn, dass ein warmer Schlafanzug nicht stylisch aussehen kann? Es gibt viele verschiedene Muster und Schnitte, sodass für jeden das passende Modell dabei ist. Wenn du es ausgefallener magst, dann greife ruhig zu Schlafanzügen mit wilden Mustern. Bist du eher der schlichte Typ, dann kaufe dir ein Modell im minimalistischen Style. Hauptsache, du fühlst dich wohl!
Die schönsten Pyjamas zum Nachshoppen
In der Bildergalerie findest du unsere Lieblings-Pyjamas, die so warm und kuschelig sind, dass wir sie am liebsten nie wieder ausziehen wollen! Und dazu sehen sie noch super stylisch aus. Welcher ist dein Favorit?
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: hm.com, c-and-a.com, amazon.de
