5 AM Club: Deshalb liebe ich es, um 5 Uhr morgens in den Tag zu starten und so gelingt es

Warum das frühe Aufstehen für mich nicht nur ein kurzweiliger Trend ist, wie es dir gelingt dem 5 AM Club beizutreten und wovon man sich dabei allerdings auf keinen Fall blenden lassen sollte.

Frau wacht auf© Pexels
Viele erfolgreiche Menschen schwören darauf, früh aufzustehen und ihre Morgenroutine zu nutzen – ich liebs!

Mittlerweile ist dir der Begriff "5 AM Club" beim Scrollen durch deine Social Media-Feeds mit Sicherheit nicht nur einmal begegnet. Aufmerksamkeit bekam der Rhythmus allerdings schon 2018, denn einer der bekanntesten Befürworter eines solchen Lebensstils ist Robin Sharma, Autor des Bestsellers "The 5 AM Club". 

Auch ich liebe es, früh in den Tag zu starten und so stelle ich mir den Wecker unter der Woche oftmals auf 5 Uhr. Dir graut es bei der Vorstellung? Ich verrate dir, was ich daran finde, wie es gelingt und erkläre, wovon du dich allerdings nicht blenden lassen solltest.

Deshalb liebe ich es, um 5 Uhr morgens aufzustehen

5 AM Club: Die Stille des Morgens

Eine der Hauptgründe, warum ich das Aufstehen um 5 Uhr morgens liebe, ist die Stille und Ruhe, die zu dieser Zeit herrscht. Die meisten Menschen schlafen noch, die Straßen sind leer und es gibt keine Ablenkungen. Es ist einfach eine ganz besondere Stimmung!

5 AM Club: Mehr Zeit für mich selbst

Der frühe Morgen bietet die Möglichkeit, Zeit für mich selbst zu haben, bevor der hektische Alltag beginnt, was wirklich goldwert ist. So fühlt sich der Tag direkt länger an.

5 AM Club: Steigerung der Produktivität

Ein weiterer Grund, warum ich es liebe, um 5 Uhr morgens aufzustehen, ist die erhöhte Produktivität. In den frühen Morgenstunden bin ich am energiegeladensten und kann mich besser konzentrieren. Ich habe festgestellt, dass ich in dieser Zeit mehr erledigen kann als zu anderen Tageszeiten, was natürlich total individuell ist – generell ist es für die Produktivität und eigene Zufriedenheit superwichtig herauszufinden, wann man sich am Tag in der Regel am besten konzentrieren kann.

5 AM Club: Dein Morgen muss nicht aussehen wie auf Social Media

Der Hype ist real: Vor allem auf TikTok häufen sich seit Monaten die Videos mit dem Hashtag "5amclub", auf denen User:innen ihren Morgen teilen. Von einer 10-Step-Skincare-Routine über ein schweißtreibendes Workout im Fitnessstudio bis hin zum gesunden Frühstück – lass dich von diesen vermeintlich perfekten 5 AM-Routinen nicht blenden. 

Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, seine ganz persönlichen Rituale am Morgen zu finden und die Zeit für sich selber bestmöglich zu nutzen – wenn du in der Frühe am liebsten erst einmal in aller Ruhe deinen Kaffee trinkst, im Pyjama bist und die Dusche dich noch nicht gesehen hat, ist das ebenfalls eine produktive Zeit, die du für dich nutzt.

Noch mehr über den 5 AM Club erfährst du im besagten Buch:

Du möchtest dem 5 AM Club "beitreten"? So habe ich es geschafft

Wenn du es schon lange ausprobieren möchtest, deinen Rhythmus auf das frühe Aufstehen umzustellen, kommen hier einige Tipps, die dabei helfen können.

  1. Schrittweise Anpassung: Statt sofort um 5 Uhr morgens aufzustehen, habe ich mich allmählich daran gewöhnt, indem ich meine Weckzeit jeden Tag um 15 Minuten früher eingestellt habe. Auf diese Weise konnte sich mein Körper langsam an den neuen Rhythmus gewöhnen.
  2. Konsequenz: Ich habe mir klare Ziele gesetzt und mich quasi dazu "verpflichtet", jeden Tag um 5 Uhr morgens aufzustehen. Eine klare Einstellung erleichtert das Ganze ungemein.
  3. Früh ins Bett: Damit ich ausreichend Schlaf bekomme, gehe ich abends früher ins Bett, als ich es noch vor ein paar Jahren getan habe und so wie es sich für mich mittlerweile richtig anfühlt. Ich achte darauf, dass ich mindestens sieben Stunden Schlaf bekomme, damit ich am nächsten Morgen ausgeruht und energiegeladen bin.
  4. Vorfreude erzeugen: Ich belohne mich regelmäßig für mein frühes Aufstehen und das durch den Kaffee am Morgen, auf den ich mich tatsächlich schon am Abend im Bett drauf freue – manchmal sind es eben die kleinen Dinge!

Du bist einfach kein "früher Vogel"? Kein Problem

Der 5 AM Club hat meinen Alltag verändert. Durch das frühe Aufstehen habe ich mehr Zeit für mich selbst, steigere meine Produktivität und fühle mich körperlich und geistig fitter. Wenn du es ebenfalls mit dem frühen Start in den Tag probiert hast aber über längere Zeit keine positiven Veränderungen mit sich brachte und sich das Ganze für dich eher wie eine Qual anfühlt, ist es jedoch auch kein Problem sich einzugestehen, kein Mitglied des "5 AM Clubs" zu sein – dafür bist du vielleicht produktiver in den Abendstunden – so wie es bei mir absolut nicht der Fall ist – und kannst dir den Tag anders gestalten.