Laut Studie: Darum trennen wir uns nicht, obwohl wir unglücklich sind

Laut Studie: Darum trennen wir uns nicht, obwohl wir unglücklich sind

Ups und Downs gehören zu einer gesunden Beziehung absolut dazu. Wenn es allerdings mehr Tal- denn Bergfahrten gibt, kommen nicht selten Trennungsgedanken ins Spiel. Bei diesen Gedanken bleibt es in vielen Fällen allerdings. Denn eine Trennung wirklich durchzuziehen, fällt vielen schwer. Selbst wenn sie unglücklich in der Beziehung sind. Einen Grund dafür, dass wir oftmals in unglücklichen Beziehungen verharren, hat jetzt eine neue Studie des "Journal of Personality and Social Psychology" ans Licht gebracht. Und der macht uns alle herrlich sympathisch.

Unglückliche-Beziehung-keine-Trennung© Unsplash

Unglückliche Beziehung: Should I stay or should I go?

Gehen oder bleiben? In vielen Fällen ist die Antwort eindeutig. Denn eine Trennung erfordert Mut. Den Mut, danach alleine zu sein, den Mut, das Gegenüber zu verletzen, den Mut, zu seinen Gefühlen zu stehen – trotz eventueller Gegenwehr. Und deshalb fällt die Antwort in vielen Fällen anders aus. Unglückliche Beziehungen gibt es eine Menge – vermutlich auch im eigenen engen Umfeld. Als Außenstehender kann man das vielleicht nicht unbedingt nachvollziehen, für Betroffene geht einer Trennung aber meist eine lange Leidenszeit voraus. Aber warum haben Menschen Schwierigkeiten, sich zu trennen, obwohl sie unglücklich sind?

Typische Streitgründe

Arbeitsaufteilung im Haushalt

Es gibt gewisse Dinge, die in fast jeder Beziehung für dicke Luft sorgen. Fremdflirten, die Arbeitsaufteilung im Haushalt uvm: Jolie.de hat die zehn häufigsten Streitgründe zwischen Männlein und Weiblein und trösten Sie sich - es ist überall das Gle ...
Weiterlesen

Studie verrät: Darum trennen wir uns nicht

Warum wir bei unserem Partner bleiben, obwohl wir nicht mehr happy mit ihm sind? Gründe dafür gibt es viele. Die Angst vor dem Alleinsein mag für viele ausschlaggebend sein (DAS ist übrigens das beste Mittel gegen Einsamkeit), auch Verlustängste führen oft dazu, dass man in einer Beziehung bleibt, obwohl sie unglücklich ist. Auch die Erinnerung an frühere Trennungen und die damit verbundenen Schmerzen lässt viele unglückliche Paare zusammenbleiben. Eine neue Studie hat jetzt einen weiteren Grund ans Licht gebracht, der uns davon abhält, unseren Partner zu verlassen. Und dabei stehen wir selbst so gar nicht im Mittelpunkt.

Das "Journal of Personality and Social Psychology" hat nämlich herausgefunden, dass Menschen in unglücklichen Beziehungen bleiben, weil sie um ihr Gegenüber besorgt sind. Wie reagiert mein Partner auf die Trennung? Was macht sie mit ihm? Kann er den Schmerz überhaupt verkraften? Je mehr der Partner in die Beziehung involviert ist, desto weniger einfach fällt es uns, uns zu trennen, erklärt Samantha Joel, Herausgeberin des Magazins, die Studienergebnisse.

Die Studienergebnisse machen es zwar nicht einfacher, sich zu trennen, sympathisch sind sie uns aber allemal. Dass wir unseren Partner über unsere eigenen Bedürfnisse stellen und dafür sogar unser persönliches Glück hintenan stellen, das hätten wir nicht gedacht.

Lade weitere Inhalte ...