Selbst in der glücklichsten Beziehung kommt es mal zu einer Meinungsverschiedenheit – und die kann auch in einem hitzigen Streit enden. Hat man sich erstmal in Rage geredet, fallen Worte, die man eigentlich nicht sagen wollte. Doch was fällt unter diese Sätze, die man selbst bei einem Streit unbedingt vermeiden sollte?
Laut Experte: Diese 5 Dinge sind in einer Beziehung wichtiger als Sex
Diese 3 Dinge solltest du niemals zu deinem Partner sagen
1. "Beruhige dich!"
Die Paartherapeutin Genesis Games weiß, welche Worte in einer Beziehung sehr verletzend sein können und verrät gegenüber wmn.de, welche Sätze auch in einem Streit niemals in einer Beziehung fallen sollten.
Auch wenn der Ausruf "Beruhige dich!" im ersten Moment sehr harmlos klingt, vermittelt er eine ganz andere Message an deinen Partner oder deine Partnerin. Sagst du ihm oder ihr, dass die Person runterkommen soll, bewirkt das oft sogar das genaue Gegenteil. Vielmehr zeigt es, dass du nicht weißt, wie du auf das Problem eingehen sollst und dem Gegenüber nicht die Möglichkeit gibst, das Problem ausreichend zu erklären. Gehe lieber anders an die Sache heran und frage: "Was regt dich gerade so auf? Ich würde das Problem gerne verstehen können". So gibst du deinem Partner oder deiner Partnerin die Möglichkeit, den emotionalen Ausbruch zu erklären.
2. "Du bist wie deine Mutter/dein Vater!"
Im Streit deinen Partner oder deine Partnerin mit einem Elternteil zu vergleichen, kann schwerwiegende Folgen haben. Zum einen bringt es keine Lösung im Streit, sondern feuert ihn nur weiter an. Zum anderen wird auch nach dem Streit im Kopf der negative Beigeschmack des Vergleichs bleiben – schließlich denkst du schlecht über den Elternteil deines Partners oder deiner Partnerin. Genesis Games rät, einen Moment innezuhalten und lieber über eine Lösung nachzudenken, als negative Anschuldigungen zu machen.
3. Du-Vorwürfe
In einem Streit fällt es uns oft nicht leicht, unser eigenes Verhalten zu reflektieren. Wir sehen die Schuld an der Situation bei unserem Gegenüber, sind emotional und können nicht klar denken. Deinem Partner oder deiner Partnerin Vorwürfe zu machen, bringt euch nicht weiter, sondern lässt die Emotionen nur weiter kochen. Viel besser ist es, wenn ihr offen darüber sprecht, was euch beide an der Beziehung stört und an gemeinsamen Lösungen arbeitet.

Verwendete Quelle: wmn.de, 21kollektiv.de