Wenn es nach mehreren Beziehungsjahren und gemeinsamen Zukunftsplänen zur Trennung kommt, tut das ziemlich weh. Besonders dann, wenn ohne Vorwarnung mit dir Schluss gemacht wurde, kann es sich anfühlen, als würdest du nie wieder lachen können. Wahrscheinlich wird es erstmal schwierig sein, etwas Positives aus dieser traurigen Situation zu ziehen. Das ist verständlich, schließlich brauchst du nach einem Beziehungsende erstmal Zeit, um dich an deine neue Lebenssituation zu gewöhnen.
Doch sei dir sicher: Auf das Ende einer Partnerschaft folgt immer ein Neuanfang, der hauptsächlich schöne Dinge für dich bereithält. Kennst du schon die 30-Tage Regel nach einer Trennung? Wenn du gerade unter einem gebrochenen Herzen leidest, ist es umso wichtiger, dass du dir vier Dinge immer wieder vor Augen führst. Wir verraten dir hier, welche das sind. Die schwere Zeit geht bald vorbei, ganz sicher!
Diese 4 positiven Dinge bringt eine Trennung mit sich
Auch wenn es sich vielleicht gerade nicht so für dich anfühlt: Das Leben geht auch nach einer Trennung weiter. Gib dir auf jeden Fall Zeit, das Beziehungsaus zu verarbeiten und finde einen gesunden Umgang damit. Der Spruch ist zwar abgedroschen, aber trifft so häufig zu: Die Zeit heilt vielleicht nicht alle, aber viele Wunden. Versuche aber auch schon während du um deine Beziehung trauerst, die ganzen guten Dinge zu sehen, die dann plötzlich wieder auf dich warten.
Und nein, damit meinen wir nicht nur wilde Partynächte und aufregende Bettgeschichten. Lies hier weiter und erfahre, welche vier positiven Wandlungen dein Leben nach der Trennung machen wird:
1. Du bist niemandem mehr Rechenschaft schuldig
Alles, was du dir schon lange vorgenommen hast, aber aus Rücksicht auf deine:n Partner:in nicht umgesetzt hast, kannst du jetzt endlich angehen. Du musst dich vor niemandem erklären, sondern kannst endlich nur auf dich selbst schauen. Du stehst jetzt an allererster Stelle und darfst deine Freiheit in vollen Zügen genießen. Kein Ballast, keine Kompromisse, keine Gewissensbisse!
2. Du findest zurück zu dir
Ist es während deiner Beziehung häufiger vorgekommen, dass du dich selbst und deine eigenen Bedürfnisse hinten angestellt hast? Vielleicht hast du manchmal sogar deine eigene Meinung versteckt, aus Angst, es könnte zu einem Streit kommen. Wenn du und dein:e Partner:in nicht die gleichen Werte geteilt habt, ist das Beziehungsende wohl ohnehin die vernünftigste Entscheidung gewesen. In Zukunft musst du dich nicht mehr kleiner machen, als du bist, sondern kannst lauthals deine Meinung vertreten und bist endlich wieder mit dir selbst im Reinen. Eine Beziehung zu beenden, weil es nicht mehr gepasst hat, gibt dir außerdem inneren Frieden - denn du bist dir selbst treu geblieben.
3. Du hast wieder mehr Zeit für Freund:innen
Klar, in einer Beziehung möchte man so viel Zeit wie möglich mit dem Schatz verbringen. Da passiert es ganz automatisch, dass Freund:innen und Familie nicht mehr die gleiche Aufmerksamkeit wie vorher geschenkt werden kann. Solange ihr offen darüber kommuniziert habt, ist das völlig in Ordnung. Doch mit dem Ende deiner Beziehung ergibt sich auf einmal auch wieder ganz viel Freizeit! Nutze diese Zeit, um alte Freundschaften zu pflegen. Es wird dir guttun, mit jemandem über deine Gefühle zu sprechen!
Übrigens: Hier findest du 5 Tipps, um nach einer Trennung endgültig loslassen zu können.
4. Du verstehst, dass du keine "bessere Hälfte" brauchst
Du hast früher immer gesagt, dass dein:e Partner:in deinem Leben erst Sinn gegeben hat, er oder sie dich vervollständigt hat oder deine "bessere Hälfte" ist? Schluss damit! Nun kannst du endlich sehen, dass du keine "Hälfte" von irgendetwas bist. Du musst nicht auf eine zweite Person warten, um dich "ganz" zu fühlen. Lebe im Hier und Jetzt und mache deine Träume nicht mehr von einer Beziehung abhängig.
Auch spannend:
5 Anzeichen, dass du in einer ungesunden Beziehung bist
Freundschaft oder Liebe? An diesen 4 Signalen erkennst du’s
On-Off-Beziehung: Habt ihr eine Zukunft? Tipps zum Retten oder Beenden der Beziehung
Verwendete Quellen: familie.de, liebenswert-magazin.de
