Wenn wir träumen, verarbeiten wir dabei Eindrücke und Gefühle, mit denen unser Unterbewusstsein beschäftigt ist. Das klingt theoretisch gut – doch manchmal erleben und sehen wir in unseren Träumen Dinge, die uns verwirrt aufwachen lassen. Dann kommt die Traumdeutung ins Spiel: Was steckt hinter den nächtlichen Eindrücken? Vor allem, wenn wir eigentlich in einer glücklichen Beziehung sind und trotzdem von einer Trennung träumen, wirft das Fragen auf. Wir verraten dir hier, was es bedeutet, wenn du vom Ende deiner Beziehung träumst.
Das bedeutet es wirklich, wenn du vom Ende deiner Beziehung träumst
Wenn wir von einer Trennung träumen, kann das verschiedene Ursachen haben. Vor allem drei Emotionen und Hintergründe können für diesen Traum verantwortlich sein:
1. Du vermisst etwas in deiner Beziehung
Wenn du davon träumst, deine Beziehung zu beenden, kann das ein Bedürfnis widerspiegeln, dass in deiner aktuellen Beziehung etwas nicht erfüllt wird. Leider kann man nicht genau festlegen, in welchem Bereich der Beziehung du unzufrieden bist. Dennoch kannst du den Traum als Anreiz nehmen, dich einmal genauer mit deiner Partnerschaft auseinanderzusetzen und eventuell das Gespräch mit deinem Partner oder deiner Partnerin zu suchen. Du träumst nicht nur von einer Trennung, sondern auch vom Fremdgehen? Lies hier nach, was dahinter stecken könnte.
2. Du bist unsicher
Leider spiegeln Träume oft unsere eigenen Unsicherheiten wider. Es kann also sein, dass du dich in der Bindung zu deinem Schatz verunsichert oder unwohl fühlst und dein Unterbewusstsein dir im Traum einen möglichen Fluchtweg präsentiert. Auch hier kann es helfen, sich einmal genauer mit der Beziehung und den eigenen Ängsten auseinander zu setzen. Oftmals sind diese nämlich gar nicht so schlimm, wie sie uns erscheinen und können gemeinsam mit dem Gegenüber gelöst werden.
Hättest du das gedacht? Das ist der häufigste Albtraum der Deutschen
3. Du bist in der falschen Beziehung
Wenn du gerade in einer Beziehung bist und von ihrem Ende träumst, kann dies allerdings auch bedeuten, dass du in deiner aktuellen Partnerschaft nicht glücklich bist. Vielleicht sendet dir dein Unterbewusstsein durch die Träume Signale, die du tagsüber ignorierst – obwohl sie dich unglücklich machen. Frage dich also nach dem Aufwachen, ob du wirklich glücklich vergeben bist.

Verwendete Quelle: hellogiggles.com