Rache am Ex: 5 gemeine Ideen, die nicht ok sind – gedanklich aber guttun

Eine Trennung kann schmerzhaft sein, aber Rache am Ex-Partner zu üben ist keine Lösung. Es gibt gesündere Wege, um mit Trennungsschmerz umzugehen. Es kann aber guttun, in der Fantasie die eine oder andere Gemeinheit durchzuspielen.

Trennungen tun immer weh. Oftmals bleiben negative Gefühle gegenüber dem Ex-Partner bestehen und der Wunsch nach Rache kann aufkommen. Doch ist es wirklich sinnvoll, sich an seinem Ex zu rächen? In diesem Artikel stellen wir fünf fiese Ideen vor, die zwar gedanklich Glücksgefühle bei uns auslösen können, aber definitiv nicht in Ordnung sind – und daher auch nicht umgesetzt werden sollten.

Video: Rache am Ex – 13 fiese Ideen, die man besser nicht umsetzt

Rache am Ex: 5 gemeine Ideen, die nicht ok sind - aber gedanklich richtig guttun können

1. Ego ankratzen

Viele Männer fühlen sich in ihrem Ego verletzt, wenn sie sexuell als nicht voll leistungsfähig gelten. Er möchte schließlich ein Superhengst sein, der jede Frau glücklich machen kann. Du könntest daher mit dem Gedanken spielen, zu verbreiten, dass er Potenzprobleme hat oder dass sein Penis viel zu klein ist – was du aber natürlich nicht tatsächlich machst. Das ist albern, kindisch und führt wirklich zu nichts.

2. Eine Stinkbombe hinterlassen

Ein vollreifer Tilsiterkäse im Kühlschrank, unter dem Sofa oder unter dem Bett wird seine Wirkung nicht verfehlen. Ein faules Ei ist vom Geruch her auch nicht zu verachten – das Schöne: Der Gestank braucht Tage, bis er weg ist. Aber hat man wirklich was davon? Durch das Verstecken solcher Stinkbomben würde die Trennung auch nicht rückgängig gemacht werden.

3. Seine Klamotten demolieren

Du stellst dir bereits lächelnd vor, wie du dich mit einer Schere durch seine Lieblingsklamotten durcharbeitest? Das würde ihn sicher hart treffen, vor allem, wenn diese einiges gekostet haben. Aber ganz ehrlich: Möchte man wegen solcher Aktionen als hysterisch oder gar verrückt betrachtet werden? Wohl nicht!

4. Ihm bei der Arbeit auflauern

Sollen doch alle erfahren, was er für ein mieser Typ ist – ja, auch das kann man durchaus verstehen. Es ist auch in Ordnung, seinen Freunden ein paar Takte über sein Verhalten zu erzählen. Aber ihn beim Arbeitgeber zu stalken und diesen in den Beziehungskrieg hereinzuziehen, ist ein absolutes No-Go. Genieße den Gedanken kurz, aber verwerfe ihn sofort!

Nicht Unüberlegtes tun

Auch wenn man Rachegedanken gegenüber seinem Ex hegt, so sind die zuvor genannten Ideen definitiv nicht in Ordnung. Sie können schwerwiegende Konsequenzen haben und anderen Menschen großen Schaden zufügen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass es bessere Wege gibt, um mit einer Trennung umzugehen. 

Der Austausch mit Freunden oder eine professionelle Beratung, wenn der Schmerz zu tief sitzt, sind definitiv bessere Wege, um negative Gefühle zu verarbeiten und einen konstruktiven Weg aus der Trennung zu finden. Genieße also die Ideen vielleicht einen kurzen Moment, denn sie helfen in traurigen Momenten. Sei dir jedoch darüber im Klaren, dass jemand auch dir gegenüber solche Pläne haben könnte – du würdest sicher auch nicht wollen, dass der- oder diejenige diese in die Tat umsetzen, oder?

Verwendete Quelle: glomex.de