
Wenn du während deiner Periode mit einer emotionalen Achterbahnfahrt konfrontiert wirst, bist du nicht allein. Viele Frauen erleben in dieser Zeit intensive Gefühle. Doch keine Sorge – es ist völlig normal, während deiner Menstruation Gefühlsschwankungen zu haben. Es ist wichtig zu verstehen, warum diese Emotionen auftreten und wie man mit ihnen umgehen kann. Drei Gefühle, die während der Menstruation total normal sind, verraten wir dir hier.
Im Video: 10 Fakten über den Menstruationszyklus und die Periode
1. Wut
Kennst du dieses Gefühl, wenn alles und jeder um dich herum auf einmal unglaublich irritierend ist? Diese plötzlichen Wutausbrüche können eine direkte Folge der Hormonschwankungen sein, die während deiner Periode auftreten. Stimmungsschwankungen sind eine völlig normale Begleiterscheinung des Menstruationszyklus.
In solchen Momenten kann es helfen, einen Schritt zurückzutreten und tief durchzuatmen. Es kann auch nützlich sein, diese intensive Energie durch körperliche Aktivitäten abzubauen, wie zum Beispiel einen Spaziergang oder Yoga-Übungen.
2. Trauer
Manchmal mag es sich während deiner Periode so anfühlen, als ob du aus heiterem Himmel traurig wirst. Auch das ist normal und ein häufiges Symptom des prämenstruellen Syndroms (PMS). In Zeiten des emotionalen Tiefs kann es hilfreich sein, sich selbst mit Fürsorge und Verständnis zu begegnen.
Erlaube dir, deine Gefühle zu spüren und auszudrücken, ohne sie zu bewerten. Spreche mit Freundinnen darüber – oft hilft es schon, zu wissen, dass man mit seinen Gefühlen nicht alleine ist. Und denk dran: es ist okay, sich mal nicht okay zu fühlen.
Übrigens: So passt du deinen Alltag an deinen Zyklus an
3. Angst
Deine Periode kann auch Gefühle von Angst oder sogar Panik hervorrufen. Hormonelle Veränderungen können dazu führen, dass du dich mehr sorgst oder beunruhigst als sonst. In solchen Situationen kann Achtsamkeitspraxis eine gute Möglichkeit sein, um Ruhe und Kontrolle wiederzuerlangen.
Versuche, dich auf deinen Körper zu konzentrieren und in dem jetzigen Moment zu bleiben. Graduelle Muskelentspannung oder tiefe Atemübungen können ebenfalls hilfreich sein, um Ängste abzubauen.
Tipps für den Umgang mit Menstruationsbeschwerden
Neben den emotionalen Herausforderungen können Menstruationsbeschwerden auch eine körperliche Belastung sein. Hier sind einige Strategien, die dir Erleichterung verschaffen können:
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Symptome wie Krämpfe oder Blähungen zu lindern. Versuche, auf Nahrungsmittel mit hohem Zucker- oder Salzgehalt zu verzichten, da sie zur Wassereinlagerung beitragen können. Essen, das reich an Magnesium, Kalzium und Vitamin B6 ist, kann positiven Einfluss auf dein Wohlbefinden haben.
- Bewegung: Sanfte Übungen wie Yoga oder Spaziergänge können bei der Linderung von Krämpfen helfen und deine Stimmung verbessern.
- Wärmetherapie: Eine Wärmflasche oder ein warmes Bad können bei Krämpfen und allgemeinem Unwohlsein wahre Wunder bewirken.
Vorsicht: Diese 5 alltäglichen Dinge verschlimmern deine Periode.
Es ist völlig normal, während der Periode intensive Gefühle zu erleben. Die gute Nachricht ist, dass es viele Strategien gibt, mit denen du diese Emotionen und körperlichen Beschwerden bewältigen kannst.
Denk daran, auf deinen Körper zu hören und dir selbst gegenüber freundlich und nachsichtig zu sein. Du bist nicht allein auf dieser emotionalen Achterbahnfahrt, und es ist in Ordnung, Unterstützung zu suchen, wenn du sie brauchst.
Verwendete Quelle: glomex.de