
Zu Beginn des Jahres war die Hoffnung groß, dass sie die Corona-Krise dieses Jahr legt und wir wieder zurück zur Normalität gelangen. Doch dann kam im Frühjahr die dritte Welle. Neue Lockdowns, Maßnahmen und Vorschriften, an die wir uns halten mussten. Mit der steigenden Zahl der Geimpften und den plötzlich sinkenden Inzidenzwerten in den letzten Wochen war dann die Hoffnung allerdings wieder groß. Sind wir endlich am Ende des Tunnels angekommen?
Leider wurde auch diesem Hoffnungsschimmer nun ein Strich durch die Rechnung gemacht. Die Zahlen der Infizierten steigen wieder, Orte werden wieder vermehrt als Risikogebiet gekennzeichnet und Urlauber müssen sich weiterhin an gewisse Quarantäne-Regeln halten. Und nicht zu vergessen: die Delta-Variante verbreitet sich rasch. Ist das die vierte Welle?
Vierte Welle: "Basisschutz-Maßnahmen" sind notwendig
Für viele waren die Impfungen die Lösung. Die meisten dachten sicherlich, sobald die meisten Menschen geimpft sind, können wir uns alle endlich von dem Virus verabschieden. Das war bestimmt auch der Plan, doch so langsam steigen die Zahlen in Deutschland wieder – trotz der großen Anzahl der Geimpften. Laut RKI-Chef Wieler steht nun eins fest: Nur die hohen Impfquoten allein werden uns vor der vierten Welle nicht retten können, es müssen zusätzlich weitere "Basisschutz-Maßnahmen" her, wollen wir dem Horror ein Ende bereiten und auch die Krankenhäuser entlasten, die seit den letzten zwei Wochen erneut viele Corona-Infizierte behandeln. Wie diese aussehen könnten, erfährst du im Video:
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Trotz Impfung: DARUM erkranken manche trotzdem an Covid-19
Urlaub im Corona-Risikogebiet: Diese Quarantäne-Regeln gelten nach dem Urlaub
