Rückruf: Nieren- und Leberschäden! Vorsicht bei dieser Schokolade

Rückruf: Nieren- und Leberschäden! Vorsicht bei dieser Schokolade

Aufgepasst! Es gibt einen neuen Rückruf, der erneut Schokoladen-Lover betrifft. Hier kommen alle Infos.

Bei unserem regelmäßigen Gang in die Süßigkeiten- und Snack-Abteilung im Supermarkt machen wir uns oftmals keine großen Gedanken darüber, dass die Produkte im Regal unsere Gesundheit gefährden. Klar, in der meisten Süßware ist natürlich viel raffinierter Zucker enthalten, was nicht wirklich gesund ist, doch das wissen wir meist vorab. Die Rede ist eher von schwerliegenden gesundheitlichen Folgen, weshalb das Produkt eigentlich gar nicht auf den Markt sein dürfte. So ein Fall ist nun erneut im Zusammenhang mit Schokolade aufgetaucht. Während es erst kürzlich einen riesengroßen Schokoladen-Rückruf von Ferrero gab, folgt nun eine weitere News. Hier erfährst du dich wichtigsten Infos.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Diese 3 Drinks sind im Sommer angesagt

Darum solltest du immer eine Kartoffel in der Dusche haben

Diese Kaffee-Alternativen sind die besten Wachmacher

Rückruf: Achtung bei dieser Schokolade

Dieses Mal handelt es sich um eine Vollmilchschokolade des Unternehmens myChoco GmbH. Es konnte festgestellt werden, dass die Süßigkeit einen hohen Gehalt von Aflatoxin hat. Bei diesem Stoff handelt es sich laut Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) um Schimmelpilzgifte, die normalerweise bei Samen und Nüssen vorkommen. Die Einnahme des Stoffes kann im schlimmsten Fall zu Nieren- und Leberschäden führen.

Falls du kürzlich Schokolade dieser Marke gekauft hast, dann solltest du auf folgende Infos auf der Verpackung achten:

Produktbezeichnung: Vollmilchschokolade (Kakao: 31 % mindestens) mit Mandeln, Honig und Meersalz, 180g

Hersteller: myChoco GmbH

Mindesthaltbarkeitsdatum: 08. Juni 2023

Chargennummer: 22067

Genauer gesagt geht es um die Mandeln, die in der Schokolade enthalten sind. Diese enthalten hochtoxische Aflatoxine, die zusätzlich das Immunsystem schwächen und das Erbgut verändern können.

Was tun, wenn du die Schokolade bereits gekauft hast?

Solltest du das Produkt bereits gekauft haben (es wurde bundesweit in Edeka, Rewe und Globus verkauft), kannst du es gegen die Vorlage des Kassenbons zurückgeben und bekommst das Geld erstattet. Falls du die Schokolade bereits zu dir genommen haben solltest und dich unwohl fühlst, empfiehlt es sich, schnellstmöglich zu einem Arzt oder einer Ärztin zu gehen.

Verwendete Quellen: lebensmittelwarnung.de

Pizza
Aufgepasst! Eine beliebte Pizza befindet sich aktuell im Rückruf. Alle Infos und Details findest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...