Beim Lebensmitteleinkauf denken wir normalerweise nicht darüber nach, ob die Produkte, die in unserem Einkaufskorb landen, schädlich für uns sein könnten. Doch es lohnt sich, die Augen offen zu halten. Immer wieder werden Lebensmittel zurückgerufen, die schädlich für unsere Gesundheit sein können – zum Beispiel, weil sie Fremdkörper enthalten oder mit Salmonellen befallen sind. Letzteres ist nun bei mehreren Nudel-Produkten eines bestimmten Herstellers der Fall. Beim Verzehr können sie Fieber und Durchfall auslösen!
Weitere Rückrufe:
Vorsicht! Fremdkörper aus Metall im beliebten Maggi Produkt
Nieren- und Leberschäden! Vorsicht bei dieser Schokolade
Dieses Weleda Produkt kann gefährlich sein! Vorsicht im dm, Rossmann und Co.
Rückruf: Diese Nudel-Produkte solltest du nicht essen
Bei den betroffenen Produkten handelt es sich um verschiedene Eiernudeln des Herstellers Monolith. Hier alle Infos auf einen Blick:
- Produkte: Hosyaushka Schnitteiernudeln 500g, Hosyaushka Fadeneiernudeln 500g, Hosyaushka Bandeiernudeln 500g
- Mindesthaltbarkeitsdaten: 01.12.2023, 01.01.2024, 01.02.2024
- Los-Kennzeichnung: Art. 72210, 72211, 72212
- Grund: Salmonellen
Der Hersteller rät dringend vom Verzehr der Nudeln ab. Auch nach Handkontakt solltest du am besten umfangreiche Hygienemaßnahmen vornehmen, um eine Infektion mit Salmonellen zu vermeiden. Laut Hersteller können Kundinnen und Kunden die betroffenen Produkte im jeweiligen Markt ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben und bekommen ihr Geld erstattet.
Das passiert bei einer Salmonellen-Erkrankung
Aber was ist, wenn du die Nudeln bereits gegessen hast? Der Verzehr von mit Salmonellen befallenen Produkten kann verschiedene Symptome auslösen, die meist 48 Stunden bis drei Tage später auftreten. Dazu zählen:
- Unwohlsein
- Durchfall
- Erbrechen
- Fieber
Hast du eines oder mehrere dieser Symptome, solltest du sicherheitshalber einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Bei Kleinkindern, Senioren oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem können die Symptome sogar noch stärker auftreten. Dann ist der Gang zum Arzt/ zur Ärztin unerlässlich.
Verwendete Quelle: produktwarnung.eu
