Es gibt gewisse Lebensmittel, die es beim regelmäßigen Gang in den Supermarkt immer in unseren Einkaufswagen schaffen. Dazu gehören unter anderem Basics wie Nudeln, Milch, Eier und Käse. Falls deine Einkaufsliste ähnlich aussieht, dann solltest du jetzt genauestens aufpassen, denn aktuell gibt es einen XXL-Käse-Rückruf. Das bedeutet, dass nicht nur ein bestimmter Käse betroffen ist, sondern gleich mehrere Sorten. Alle Infos auf einen Blick gibt es hier.
Käse-Rückruf: Vorsicht bei diesen Sorten
Du hast vor kurzem Käse bei Aldi, Lidl oder Edeka gekauft? Dann solltest du jetzt noch mal ganz genau nachschauen, welche Sorten von welcher Marke sich aktuell in deinem Kühlschrank befinden. Betroffen sind sieben Ziegenkäseprodukte des Unternehmens Lactalis Deutschland GmbH, bei denen nicht ausgeschlossen wird, dass sich in ihnen Metallteilchen befinden. Der Verzehr der Lebensmittel kann daher für schwere gesundheitliche Folgen sorgen.
Diese Produkte sind vom Rückruf betroffen:
- "Milbona Ziegenweichkäse" (MHD: 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022).
- "Chêne d"Argent Ziegenkäserolle" (MHD: 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022).
- "Roi de Trèfle Saint Maure Ziegenrolle" (MHD: Bis zum 27.09.2022).
- "Gut & Günstig Französischer Ziegen-Weichkäse" (MHD: Bis zum 15.10.2022).
- "Cabriolait Französischer Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch" (MHD: 04.10.2022, 11.10.2022).
- "Président Saint Maure Weichkäse-Rolle" (MHD: Bis zum 19.10.2022).
- "Président Ziegenkäse 1kg" (MHD: Bis zum 31.10.2022).
Was tun, wenn du es bereits gekauft hast?
Die betroffenen Produkte wurden mittlerweile aus dem Sortiment entfernt und der Verkauf gestoppt. Solltest du allerdings eine oder mehrere dieser Käsesorten bereits gekauft haben, dann bitte auf keinen Fall verzehren, sondern selbst entsorgen oder im jeweiligen Markt zurückbringen. Der Kaufpreis wird dir auch ohne Kassenbon erstattet.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: lebensmittelwarnung.de
