Mentale Stärke ist nicht nur in schweren Zeiten von Vorteil, sondern hilft uns auch im Alltag dabei, mit Problemen und Konflikten besser umzugehen. Dabei haben manche von Geburt an eine gewisse mentale Stabilität, während andere sie sich hart antrainieren müssen. Du willst wissen, wie es um deine mentale Stärke steht? Dann pass nun gut auf: Hier kommen fünf Anzeichen, die dir zeigen, dass du mental stärker bist, als der Durchschnitt.
Mental Health: Bist du stärker als der Durchschnitt? Diese Anzeichen sprechen dafür
1. Selbstakzeptanz und Selbstverbesserung
Du akzeptierst dich so, wie du bist – und gleichzeitig arbeitest du daran, dich weiterzuentwickeln. Selbstliebe ist nicht einfach und erfordert viel Arbeit – wer sich dieser Aufgabe stellt, ist mental stark.
2. Du freust dich für andere
Du weißt, dass der Erfolg anderer nicht deinen eigenen Erfolg schmälert. So kannst du dich problemlos für andere freuen und mit ihnen feiern. Das ist ein Anzeichen von Stärke.
3. Du bist offen für Veränderung
Veränderungen sind für viele von uns eine Herausforderung. Doch mentale Stärke bedeutet, sich dieser zu stellen – auch wenn es schwerfällt. Manche Veränderungen sind zwar hart, doch bringen auch Schönes mit sich. Wer mental stark ist, weiß das und akzeptiert den Wandel.
4. Du gehst offen mit deinen Schwächen um und arbeitest daran
Statt deine Schwächen zu verstecken und sie zu unterdrücken, setzt du dich mit ihnen auseinander und arbeitest daran. Es gehört viel Mut dazu, zu seinen Unsicherheiten zu stehen und sie zu konfrontieren.
5. Du übernimmst Verantwortung
Du stehst zu deinen Entscheidungen – auch wenn sie im Nachhinein ein Fehler waren. Mental schwächere Menschen weisen Schuld gerne von sich, wer stark ist, übernimmt die Verantwortung für sein Handeln.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Laut Wissenschaft! Aus diesem Grund können wir nicht immer glücklich sein
Woher FOMO kommt und was man dagegen tun kann
Deep Talk: Was dahinter steckt und 5 Ideen für tiefgründige Gespräche
